Pressemeldungen
-
2025
-
2024
-
2023
-
2022
-
2021
-
2020
-
2019
-
2018
-
2017
LichtBlick Energy as a Service und hellgrün statten Gewerbe-Immobilien mit PV-Anlagen aus
Hamburg.- Der Ausbau Erneuerbarer Energien in Deutschland schreitet weiter voran. Mehr als eine halbe Million neuer Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von etwa 7,6 Gigawatt sind in der ersten Jahreshälfte bereits installiert worden. Mit dem derzeitigen Tempo wird das Ziel von 14 GW installierter Leistung bis Jahresende sogar übertroffen.
Um die Ziele der nächsten beiden Jahre (2025: 18 GW / 2026: 22 GW) zu erreichen, muss der PV-Ausbau noch schneller vonstatten gehen. Dabei stellen Dachflächen von Gewerbe-Immobilien, die sich für die wirtschaftliche Nutzung von Photovoltaikanlagen eignen, ein bislang ungenutztes Potenzial dar. Der bundesweite Anbieter von Solarkomplettlösungen, LichtBlick Energy as a Service, und hellgrün, Plattform für Anlagemöglichkeiten im Solarsektor, treiben mithilfe ihrer Partnerschaft den PV-Ausbau im Gewerbesegment voran.
„Gemeinsam mit hellgrün bringen wir PV-Anlagen auf Gewerbe-Dachflächen. Diese eignen sich häufig aufgrund ihrer Größe besonders gut für die Solarstromerzeugung. Besitzer*innen von PV-Anlagen können durch den Verkauf ihres eigenproduzierten Stroms zusätzliche Einnahmen generieren. Gleichzeitig steigert die Installation einer PV-Anlage den Wert einer Immobilie“, sagt Nina Waffenschmidt, CEO von LichtBlick Energy as a Service.
„Unser Ziel ist es, Komplexität zu reduzieren und den Zugang zu erneuerbarer Energie für alle einfacher und kostengünstiger zu machen. Über hellgrün können Gebäudebesitzer den gesamten Prozess von Planung bis Inbetriebnahme & Abrechnung abgeben und müssen dafür weder selbst investieren noch Solaranlagen oder Speicher pachten. Der erzeugte Strom wird direkt vor Ort zurück an die Unternehmen verkauft, zu stabil niedrigeren Preisen. Wir sind froh, LichtBlick als erfahrenen Partner an unserer Seite zu haben“ erklärt Lucas Josten, Geschäftsführer von hellgrün.
Erste Projekte bereits realisiert
Hellgrün bringt eine Kapazität von rund 10 MWp in die Partnerschaft ein. Das entspricht in etwa der Leistung von zwei Windkraftanlagen an Land. Das Unternehmen steht Kund*innen über die Planung bis zur Fertigstellung beratend zur Seite. LichtBlick Energy as a Service verantwortet den Installationsprozess der Anlagen.
Auf den ersten Gewerbe-Dachflächen im Ruhrgebiet wurden PV-Anlagen bereits installiert. „Die Projekte wurden innerhalb kurzer Zeit realisiert. Das macht diese Partnerschaft aus – wir ergänzen unsere Kompetenzen im Sinne unserer Kundschaft. Daran arbeiten wir kontinuierlich, schließlich möchten wir dieses Ausbau-Tempo auch in Zukunft beibehalten“, so Waffenschmidt abschließend.
Über LichtBlick
26 Jahre LichtBlick sind 26 Jahre klimaneutrale Energielösungen für zuhause und unterwegs. Gestartet als Ökostrom-Pionier mit acht Kund*innen vertrauen heute mehr als 1,7 Millionen Menschen deutschlandweit auf die Lösungen von LichtBlick. LichtBlick ist heute ein integrierter Versorger mit eigener Erzeugung, Solar-, Mobilitäts- und Wärmeangeboten, innovativen Flex-Dienstleistungen und einem bundesweiten Montagenetzwerk. Im Geschäftsjahr 2023/24 erreichte das Unternehmen, das zum niederländischen Energiewende-Vorreiter Eneco gehört, einen Umsatz von 1,64 Milliarden Euro. www.lichtblick.de
Über hellgrün
Die hellgrün Energie GmbH, mit Standorten in Köln & Berlin, bietet innovative Lösungen für die lokale, klimaneutrale Energieversorgung von Gewerbe-Immobilien und grüne Energie als attraktive Geldanlage für Privatinvestoren. Ihr Ziel ist es, den Kampf gegen den Klimawandel mit grüner Energie zu gewinnen.
Kontakt:
Ata Mohajer, Communication Manager
Tel. +49 40 63601087, ata.mohajer@lichtblick.de
LichtBlick SE, Klostertor 1, 20097 Hamburg
Facebook Instagram Twitter Xing LinkedIn
Kontakt hellgrün:
Lucas Josten, CEO
hellgrün Energie GmbH
lucas@hellgruen.solar, 0151-61646329
PM-International als Innovation Champion 2024 ausgezeichnet
Speyer. Die PM-International AG, ein weltweiter Marktführer im Vertrieb von Premium-Gesundheits-, Fitness- und Schönheitsprodukten, wurde von Deutschlands meistgelesenem Wirtschaftsmagazin WirtschaftsWoche als Innovation Champion ausgezeichnet und gehört damit zu den 100 innovativsten mittelständischen Unternehmen in Deutschland im Jahr 2024. Diese Auszeichnung unterstreicht das konsequente Engagement von PM-International für Innovation, eine führende Rolle in der Branche und nachhaltiges Wachstum.
Aus über 4.000 ermittelten deutschen mittelständischen Unternehmen, die von Munich Strategy analysiert wurden, wurde PM-International aufgrund seiner vorbildlichen Leistungen in drei Schlüsselbereichen ausgewählt: Innovationsvitalität, Innovationswahrnehmung, F&E und Tech Power. Diese Faktoren bewerten die konsequente Einführung neuer Produkte, den Ruf des Unternehmens als Innovator auf dem Markt und sein kontinuierliches Engagement in Forschung und Entwicklung.
Mit der Marke FitLine konzentriert sich PM-International auf innovative Produktkonzepte, die sich vom Rest des Marktes abheben. Das Unternehmen besitzt mehr als 70 nationale und internationale Patente und kooperiert im Bereich der Grundlagen- und angewandten Forschung mit mehreren renommierten Universitäten und Instituten wie dem Luxembourg Institute of Science and Technology (LIST) und der Fachhochschule Oberösterreich.
Die Auszeichnung berücksichtigt auch die wirtschaftliche Leistung des Unternehmens und bestätigt damit die Position von PM-International als zukunftsorientiertes, führendes Unternehmen im deutschen Mittelstand. Die Leistungen von PM-International unterstreichen die Rolle des Unternehmens als Vorreiter in der Gesundheits- und Wellnessbranche, der den Fortschritt vorantreibt und die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands im globalen Wettbewerb sichert.
„Innovation ist das, was alles voran treibt bei PM-International. Die Auszeichnung als einer der Top-Innovatoren in Deutschland unterstreicht unser Engagement, Grenzen zu verschieben, außergewöhnliche Produkte zu liefern und in Spitzentechnologien zu investieren, um unseren Vertriebspartnern jederzeit die Grundlage für ein erfolgreiches Geschäft zu bieten“, so Rolf Sorg, CEO und Gründer von PM-International.
Im Jahr 2023 wurde PM-International mit einem weiteren Innovationspreis des BDD (Bundesverband Direktvertrieb Deutschland e.V.) für zwei digitale Vertriebstools ausgezeichnet, die das Tagesgeschäft der Vertriebspartner von PM-International erleichtern und optimieren.
Über Munich Strategy
Munich Strategy ist eine internationale Unternehmensberatung, die sich auf mittelständische Unternehmen spezialisiert hat. Das Unternehmen führt umfassende Analysen durch und bietet strategische Beratung, um mittelständischen Unternehmen zu Wachstum und internationalem Erfolg zu verhelfen. In ihrem jährlichen Innovations-Champion-Ranking werden die 100 innovativsten mittelständischen Unternehmen in Deutschland ermittelt.
Die Ergebnisse der Studie und die ausgewählten Innovationschampions wurden am 9. August 2024 in der WirtschaftsWoche (Ausgabe 33/2024) vorgestellt.
Über PM-International:
Seit 1993 entwickelt und vertreibt PM-International seine Premium-Reihe wissenschaftlich formulierter Produkte für Fitness, Gesundheit und Schönheit unter der Marke FitLine® – viele davon mit patentierter Technologie. Weltweit wurden bereits mehr als 900 Millionen FitLine®-Produkte verkauft. Das Familienunternehmen hat seinen Hauptsitz in Luxemburg und vertreibt seine Produkte aus über 45 Niederlassungen auf 6 Kontinenten.
Das exklusive Nährstoff-Transportkonzept (NTC®) und über 30 Jahre Erfahrung in der Produktentwicklung bilden die Kernkompetenzen des Unternehmens: Es bringt die Nährstoffe, wenn sie gebraucht werden, dorthin, wo sie gebraucht werden – auf die Zellebene, von innen und außen. Um eine kontinuierlich hohe Produktqualität zu gewährleisten, werden die Produkte regelmäßig und unabhängig durch die ELAB Analytik GmbH getestet. Über den QR-Code auf der Verpackung können die Verbraucher direkt Informationen zur Analyse einsehen. Wir glauben, dass PM-International immer noch das einzige Unternehmen ist, das dieses Maß an Transparenz bietet.
Mehr als 1000 Spitzensportler aus über 85 Disziplinen und 40 Nationen vertrauen auf FitLine Produkte. FitLine ist offizieller Ausrüster zahlreicher Sportorganisationen und Nationalmannschaften, darunter die Herrentennis-Turnierserie ATP Tour, der Deutsche, Österreichische und Kanadische Skiverband (DSV, ÖSV, ACA), der Bund Deutscher Radfahrer (BDR), der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV), der Belgische Handballverband (URBH) und viele andere. Mit einigen davon besteht die Partnerschaft schon seit über 20 Jahren.
HA-RA FOOTPRINTS OF LOVE® AWARD 2024

In diesem Jahr geht der Preis an „Helfen mit Herz“, die Nachbarschaftshilfe der Gemeinde Weiherhammer. Der Verein kümmert sich liebevoll um die ältere Generation mit dem Ziel, soziale Kontakte zu erhalten und den Verbleib in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Die Seniorinnen und Senioren der Gemeinde werden bei Einkäufen jeglicher Art, bei handwerklichen Tätigkeiten, bei der Gartenpflege, beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen sowie im Umgang mit technischen Geräten wie Handy oder Computer unterstützt. Auch die Begleitung zu Ärzten, zum Friseur oder zur Fußpflege wird von den 18 aktiven Helferinnen und Helfern angeboten.
Die stellvertretende Koordinatorin des Vereins, Gertrud Werner, erhielt den Footprints of Love® Award und eine Spende über 1.000 Euro für die Nachbarschaftshilfe der Gemeinde. Mit dem Geld werden Weiterbildungsmaßnahmen des Helferkreises, wie z. B. Fachvorträge oder Erste-Hilfe-Kurse speziell für pflegebedürftige Personen, finanziert.
Ha-Ra Footprints of Love® wurde 2018 ins Leben gerufen und basiert auf dem Gedanken, die Welt ein Stück fairer, freundlicher und schöner zu machen. Firmengründer Hans Raab verfolgte zeit seines Lebens das Ziel, kommenden Generationen eine lebenswerte Welt zu hinterlassen. Ha-Ra führt Raabs Erbe fort, indem es mit seinen Produkten, achtsamem Handeln und sozialem Engagement dazu beiträgt, die Welt zu einem besseren Ort zu machen.
Die Marke Ha-Ra ist international erfolgreich geworden mit den Klassikern im Bereich der Haushaltsreinigung und -pflege: „Ha-Ra Das Original“. Ha-Ra steht für umweltschonende, effektive und einfache Haushaltsreinigung. Die Produkte erleichtern das Leben und schonen gleichzeitig Mensch, Tier und Umwelt. Das Produktsortiment wurde vor einigen Jahren sinnvoll ergänzt mit „hara naturals“, einer hochwertigen Natur- und Biokosmetiklinie, die in ihren Produkten modernste Forschung und kostbare natürliche Inhaltsstoffe aus biologischem Anbau vereint.
Verantwortlich für diese Pressemitteilung:
Ha-Ra GmbH
Lichtenkopfer Weg 1
66450 Bexbach
Deutschland
Ha-Ra steht seit über 50 Jahren für Qualität, Innovation und ein Leben im Einklang mit der Natur. Im Vordergrund stehen immer der Mensch und die Vision, mit Ha-Ra das Leben der Menschen weltweit zu bereichern.
www.hara.de
LR Global Kids Fund e.V. blickt auf 15-jährige Erfolgsgeschichte zurück

Ahlen.-Vor 15 Jahren gründeten engagierte Mitarbeitende und das Management von LR Health & Beauty den Verein LR Global Kids Fund e.V. (LRGKF) mit dem klaren Ziel, sozial benachteiligten Kindern zu helfen und ihnen eine bessere Chance für ein selbstbestimmtes Leben zu bieten. Die Vereinsarbeit, insbesondere die Unterstützung weltweiter Kooperationsprojekte, ist heute wichtiger als je zuvor, denn die Zukunft der Kinder ist angesichts zunehmender Gewalt, Armut und Fluchterfahrungen weiter in Gefahr.
Gemeinschaftliches Engagement als Schlüssel zum Erfolg
Der Erfolg des Vereins basiert auf dem gemeinschaftlichen Engagement der LR Gruppe, ihren Mitarbeitenden und ihrer Vertriebspartner- sowie Kundschaft. Weltweit fördert der Verein inzwischen jährlich rund 20 feste Projekte. Zu den wichtigsten Meilensteinen in der Geschichte des Vereins zählen die Kooperation mit der Ahlener Kindereinrichtung „Lunch Club”, die Einführung der Fördermitgliedschaft, der Start des Ehrenamt-Programms „LR Hands On” und der Beginn der Kooperation mit „SOS-Kinderdörfer weltweit“.
„Voller Stolz blicken wir auf das, was wir in den letzten 15 Jahren dank unserer zahlreichen Unterstützer erreichen konnten. Der Bedarf an Spenden zur Förderung der Kinderhilfsprojekte ist weiterhin groß und Gelder zur Unterstützung werden auch in Zukunft benötigt“, betont Kirsten Ueckmann, Vorstandsvorsitzende des LRGKF. „Daher ist es uns wichtig, unseren sozialen Einsatz auch zukünftig fortzusetzen. Wir knüpfen an unser bisheriges starkes Engagement an und hoffen weiterhin auf die tatkräftige Unterstützung unserer loyalen LRGKF Spender, die die oben genannten Erfolge erst ermöglicht haben."
Spendeneinnahmen und Förderprojekte
Seit 2009 hat der Verein knapp sechs Millionen Euro an Spendengeldern eingenommen. Besonders erfreulich sind die Entwicklungen in den letzten Jahren: Seit 2020 gelang es dem LRGKF, jährlich Einnahmen in Höhe von einer halben Million Euro zu erzielen. In Deutschland unterstützt der Verein vor Ort in Ahlen den Lunch Club e.V. (Fördersumme 2023: 200.000 Euro). Weltweit wurden im letzten Jahr insgesamt 21 Projekte in 20 verschiedenen Ländern unterstützt (siehe Jahresbericht 2023).
Jubiläumskampagne „Ich mache NIX*…”
Mit der Jubiläumskampagne „Ich mache nix*...“ zum 15. Geburtstag möchte der Verein weitere Aufmerksamkeit wecken und mit einem Augenzwickern den Fokus auf sein eigenes Engagement lenken. Danach löst sich das Rätsel direkt auf: „Ich mache nix*… Schöneres, als Kindern ein Lächeln zu schenken!“ – dieser und andere Sprüche zieren die T-Shirts der Kampagnen-Protagonisten. „Zahlreiche treue Unterstützer unseres Vereins haben der Kampagne gerne ein Gesicht gegeben. Mit diesem besonderen Einsatz wird es uns sicherlich gelingen, noch mehr Aufmerksamkeit zu bekommen“, freut sich Ueckmann.
Über den LR Global Kids Fund e.V.
Der LR Global Kids Fund e.V. wurde 2009 von LR Health & Beauty initiiert. Der Verein basiert auf dem
gemeinschaftlichen Engagement des Unternehmens, seiner Mitarbeiter, Vertriebspartner sowie Kunden und
unterstützt Projekte in den Ländern, in denen LR aktiv ist. LR deckt mit seiner Unternehmensspende die
Verwaltungskosten des Vereins. Dadurch kommen alle Spenden 1:1 da an, wo sie gebraucht werden: bei den einzelnen
Projekten vor Ort. Gefördert werden zum Beispiel Projekte aus den Bereichen Bildung und Gesundheit. Sie alle bieten
Kindern eines: „More quality for your life“. Auf der Website des Vereins unter lrgkf.com erhalten Sie weitere
Informationen zu den verschiedenen Hilfsprojekten und Spendenmöglichkeiten.
Ihre Ansprechpartnerin:
LR Global Kids Fund e.V.
Almut Kellermeyer
Kruppstraße 55, 59227 Ahlen
Tel.: 02382 7813-106
E-Mail: A.Kellermeyer@LRworld.co