Pressemeldungen

30. Jan. 2025 | 01:17 Uhr

Beratung bleibt trotz Autonomie wichtig

 

Straelen.-Vom stationären Handel in Supermärkten und Discountern über den Online-Handel und Lieferdienste bis hin zum persönlichen Direktvertrieb: Der Lebensmittelhandel ist so vielschichtig wie nie und muss eine Balance finden zwischen Autonomie, Flexibilität und Individualisierung. Entwicklungen wie autonome Stores, inkl. Selfscan-Kassen, oder algorithmusbasiertes Online-Shopping treffen bei Verbrauchern auf Interesse, aber auch auf Skepsis. Das belegen die aktuellen Ergebnisse einer von bofrost* beauftragten und von Innofact durchgeführten repräsentativen Online-Befragung zu den Präferenzen beim Lebensmitteleinkauf sowie einer Umfrage unter Direktvertriebskunden von bofrost*.

Persönliche Beratung nimmt aus Verbrauchersicht ab – und wird doch wichtiger 

Die Mehrheit der Befragten rechnet damit, dass der persönliche Kontakt beim Lebensmitteleinkauf im Zuge der Autonomisierung weiter abnehmen wird (59 Prozent Verbraucher / 56 Prozent bofrost*Kunden). Die Reaktionen darauf sind indes gemischt: So meinen mehr als die Hälfte der Befragten (54 Prozent), dass der persönliche Kontakt zu einem festen Ansprechpartner vor Ort angesichts des Digitalisierungstrends zunehmend wichtiger wird. Dies sehen jüngere Verbraucher (bis 29 Jahre) genauso (55 Prozent). Die Gründe dafür sind vielfältig: Für 58 Prozent aller Verbraucher hilft die persönliche Beratung bei der Orientierung und vermittelt Sicherheit beim Lebensmittelkauf. Für rund 59 Prozent der Befragten trägt der persönliche Kundenkontakt maßgeblich zur Vertrauensbildung bei – Vorteile, die besonders deutlich von den befragten bofrost*Kunden betont werden: Hier geben sogar 63 Prozent an,dass die persönliche Beratung Orientierung und Sicherheit gibt. 70 Prozent sagen, sie sorgt für Vertrauen. Auf der einen Seite wünschen sich Verbraucher folglich mehr Flexibilität und Autonomie, auf der anderen Seite steht der Wunsch nach regelmäßigem und persönlichem Kontakt. Zwei auf den ersten Blick gegensätzlich erscheinende Anforderungen. Wie gelingt bofrost* dieser Spagat? Für Dr. Stephen Weich, Vorsitzender des Beirats der bofrost*Familienunternehmen, bedeuten die Ergebnisse der Befragungen keinen Gegensatz, sondern betonen vielmehr den Stellenwert der persönlichen Beratung für Verbraucher in Kombination mit neuen, ergänzenden Konzepten der Digitalisierung: „Zeitersparnis, Individualität und Convenience gewinnen für alle unsere Kundinnen und Kunden zunehmend an Bedeutung – Anforderungen, die wir durch effiziente Vertriebsstrukturen erfüllen müssen. Gleichzeitig bleibt die persönliche Beratung durch unsere Verkaufsfahrerinnen und Verkaufsfahrer unser unverzichtbares Alleinstellungsmerkmal, die unsere Kundinnen und Kunden sehr schätzen. Denn wir bieten eine einzigartige Verbindung zu Kundinnen und Kunden durch unsere individuelle und vertrauensvolle Beratung. Das ist und bleibt ein essenzieller Faktor, da es für viele Kundinnen und Kunden in einer zunehmend digitalen und unpersönlichen Welt den spürbaren Unterschied macht.“ Stefan Ebert, Geschäftsführer Vertrieb von bofrost*Deutschland ergänzt: „Unseren persönlichen Service ergänzen wir kontinuierlich durch digitale Angebote, um flexibel und individuell auf die wachsenden Anforderungen und Wünsche unserer Kundinnen und Kunden einzugehen.“

---

 

bofrost* steht seit mehr als 55 Jahren für erstklassige Qualität, herausragenden Service und vor allem individuelle Beratung. Das 1966 gegründete Familienunternehmen mit Hauptsitz in Straelen am Niederrhein ist heute mit 254 Niederlassungen in 11 europäischen Ländern der europäische Marktführer im Direktvertrieb von Eis- und Tiefkühlspezialitäten. 3,9 Millionen Kundinnen und Kunden, davon rund 2,1 Millionen in Deutschland, wissen die lückenlos geschlossene Tiefkühlkette und die erstklassige Frische, aber auch die Reinheits- und Geschmacksgarantie zu schätzen. Nachhaltigkeit, der verantwortungsvolle Umgang mit den Ressourcen der Natur und soziales Engagement sind wichtige Bestandteile der Firmenphilosophie. Seit Unternehmensgründung setzt sich bofrost* für Kinder in Not ein. In den vergangenen Jahren hat das Unternehmen durch das Engagement seiner Kundinnen und Kunden und Mitarbeitenden verschiedene Projekte für hilfsbedürftige Kinder mit insgesamt über 16 Millionen Euro allein in Deutschland unterstützt. Seit 2016 ist bofrost* Partner der „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e. V.“ 

Mehr Informationen zu bofrost*, den Produkten und Dienstleistungen finden Sie unter www.bofrost.de. 

Ihre Ansprechpartnerinnen: 

bofrost* Dienstleistungs GmbH & Co. KG Anja Pelzer Tel.: 02834 707-701 E-Mail: anja.pelzer@bofrost.de 

impact Agentur für Kommunikation GmbH Esther Ritthoff Tel.: 040 4313023-3 E-Mail: e.ritthoff@impact.a

28. Jan. 2025 | 12:13 Uhr

Bundesverband Direktvertrieb Deutschland e.V. (BDD) beteiligt sich am bundesweiten Wirtschaftswarntag



Am 29. Januar 2025 ruft der BDD gemeinsam mit rund 70 Wirtschaftsverbänden und Unternehmerinitiativen zum ersten bundesweiten „Wirtschaftswarntag“ auf. Die Wirtschaft fordert von den Parteien die Stärkung der deutschen Wettbewerbsfähigkeit in den Mittelpunkt des Wahlkampfes zu rücken und eine Wirtschaftswende nach der Bundestagswahl einzuleiten. Geplant ist eine Kundgebung mit mehreren hundert Teilnehmern und Teilnehmerinnen am Brandenburger Tor (13:00 Uhr auf dem Platz des 18. März). Zusätzlich beteiligen sich deutschlandweit regionale Verbände und Unternehmen am Wirtschaftswarntag mit Aktionen vor Ort.

Der Bundesverband Direktvertrieb Deutschland e.V. selbst wird an dem Tag auch vor Ort sein, um die Initiative zu unterstützen. Die zentralen Forderungen der Verbände sind unter anderem eine geringere Steuerbelastung, weniger bürokratische Vorgaben und gedeckelte Sozialabgaben -Themen, die auch die Direktvertriebsbranche maßgeblich betreffen- um so im scharfen internationalen Wettbewerb die Chancen der heimischen Unternehmen wieder zu verbessern.

BDD-Geschäftsführer Jochen Clausnitzer weist auf die dringliche Situation, auch in seiner Branche, hin: Wie ernst die Lage der gesamten Wirtschaft ist, zeigt sich daran, dass sich erstmals ein solches Bündnis von zum Teil auch konkurrierenden Verbänden, die vor allem mittelständische Betriebe vertreten, zusammengefunden habe. Gemeinsam fordern wir von allen Parteien vollen Fokus auf Wirtschaftspolitik im Wahlkampf und eine Wirtschaftswende nach der Wahl.“

14. Jan. 2025 | 03:50 Uhr

PM-International startet in das neue Jahr

 

Speyer.- Am vergangenen Wochenende startete PM-International mit seinem jährlichen Kick-Off und insgesamt über 9.000 Teilnehmern live vor Ort in der ausverkauften Maimarkthalle in Mannheim in das neue Jahr. Aufgrund des hohen Andrangs während des Ticketvorverkaufs machte das Unternehmen neben der geplanten Auftaktveranstaltung am Samstag, den 11.01.2025 kurzfristig einen Zusatz-Live-Termin am Sonntag, den 12.01.2025 möglich.

Zusätzlich wurde die Veranstaltung am Samstag online live übertragen und stand am Sonntag als Aufzeichnung auf der hauseigenen Plattform PM-TV zur Verfügung. Weitere über 35.000 Menschen sahen sich den Kick-Off auf diesen Weg an.

Das umsatzstärkste Jahr für PM-International aller Zeiten 

PM-International CEO Europe Patrick Bacher eröffnete die Veranstaltung in der ausverkauften Maimarkthalle und verkündete zusammen mit Gründer und CEO Rolf Sorg, der als Ehrengast des Kick-Offs anwesend war, das langerwartete Endergebnis des Jahres 2024. PM-International blickt auf ein „sensationelles Jahr“ zurück, so Rolf Sorg. „Wir haben unseren weltweiten Außenumsatz in der PM-International Gruppe um 10% auf 3,25 Milliarden Dollar steigern können.“ 
Als Wachstumstreiber sieht er auch nach über 30 Jahren ganz klar die PM-International Vertriebspartner im Gründungsland Deutschland: „Ich bin sehr stolz auf Euch: Ihr seid die Speerspitze in Europa und innerhalb der PM-Gruppe ein starkes Vorbild für Dynamik und Führungsqualität. Dafür meinen größten Respekt!“ Das Ziel für das Jahr 2025 ist ein Wachstum von 15%. „Mit unserem neuen, revolutionären Produkt ist das ein mehr als realistisches Ziel“.

Dazu passend verzeichnete PM-International Deutschland im Dezember 2024 ein überdurchschnittlich hohes Wachstum von 30% im Vergleich zum vorherigen Dezember und damit ein All-Time High.

Rolf Sorg bekannte sich nochmals zum Geschäftsmodell Direktvertrieb und betonte, dass sein Unternehmen auch in bewegten Zeiten ein starker Partner und sicherer Hafen bleibt: „PM-International steht für einen klaren Fokus und klare Ziele. Für mich war von Anfang an klar, dass wir ein Unternehmen für Generationen aufbauen. Deswegen investieren wir auch dieses Jahr weitere 100 Millionen Euro in unsere Infrastruktur, Digitalisierung und KI-Lösungen, Forschung und Entwicklung und natürlich in unseren Vertrieb. Allein 40 Millionen Euro zusätzlich investieren wir 2025 in Veranstaltungen und Incentives für unsere Vertriebspartner. Denn dafür arbeiten wir Tag und Nacht: „Unseren Teampartnern das bestmögliche Umfeld schaffen, um im Markt konkurrenzfähig zu bleiben.“, erklärte Rolf Sorg. Passend dazu enthüllte er das neue Vertriebsmotto des Jahres 2025: „Rise Up“. „Wir waren noch nie besser aufgestellt als dieses Jahr, um weiter zu wachsen und das Leben von noch mehr Menschen weltweit zu verändern“, so Rolf Sorg.

Revolutionäres neues Produkt TopShape* wurde vorgestellt.

Mit FitLine TopShape* stellte PM-International ein neues revolutionäres Produkt vor. FitLine TopShape* trägt zu einem normalen Fettstoffwechsel bei. 
„Es ist Teil eines ganzheitlichen Konzepts.“, erklärte CEO Patrick Bacher. „Kombiniert mit dem FitLine Optimal-Set und dem D-Drink bietet FitLine TopShape* eine ganzheitliche Möglichkeit mit den ProShape All-in1 Produkten** Gewicht nachhaltig zu reduzieren.“
Rund 45.000 TopShapes* wurden bereits am Kick-Off Wochenende verkauft.

Produktweiterentwicklung des FitLine D-Drinks

Neben dem neuen TopShape* Produkt wurde außerdem noch die Weiterentwicklung des FitLine D-Drinks vorgestellt. Dieser erfreut sich einer neuen überarbeiteten Rezeptur und punktet jetzt mit einem leckeren Apfelgeschmack und einer angenehmeren Konsistenz, die das Trinkerlebnis noch besser macht. Das 14-tägige D-Drink Programm eignet sich hervorragend für den Start in das neue Jahr, auch ideal in Kombination mit FitLine TopShape*.

STEP-UP Challenge

Auf dem Kick-Off fiel auch der Startschuss für die jährliche FitLine STEP-UP Challenge. Hier dokumentieren die Teilnehmer ihre Fitnessreise und werden dabei sowohl von Tipps und Trainingsroutinen von Spitzensportlern als auch von den FitLine Produkten unterstützt. Dieses Jahr werden Teilnehmer der Challenge von der Handballmeisterin in den Niederlanden Nathalie Hendrikse unterstützt. Dieses Jahr steht FitLine TopShape* im Mittelpunkt der StepUP Challenge. Weiterhin erhalten Teilnehmer der STEP-UP Challenge regelmäßig Rezeptideen für eine ausgewogene Ernährung und die Chance, als Sieger der STEP-UP Challenge weltweit attraktive Preise zu gewinnen. 
Innerhalb der ersten 24 Stunden der Registrierperiode meldeten sich bereits 5.000 Teilnehmer für die STEP-UP Challenge an.

Spitzensportler und FitLine

Ein weiteres Highlight des Kick-Off war der Live-Sporttalk mit Topsportlern, die auf der Bühne mit Sportmarketingdirektor Torsten Weber Einblicke in ihre Disziplinen und ihre Resultate mit den FitLine Produkten gaben. Danach hatten die anwesenden Vertriebspartner bei einer Autogrammstunde die Möglichkeit die Sportler persönlich kennenzulernen. Zu Gast auf der Bühne waren: 

Christian „Blacky“ Schwarzer – Handball-Weltmeister

Caroline Schäfer – Vize-Weltmeisterin Siebenkampf - Leichtathletik

Achim Heukemes – Weltmeister 10x Ironman Masters, Weltmeister Duathlon Masters, Vizeweltmeister 24h Zeitfahren 

Dominique Heintz – 1.FC Köln & ehemaliger Junioren Nationalspieler

Tanja Scholz – Gold- und Silbermedaillen-Gewinnerin Para-Schwimmen Sommerspiele Paris 2024

Timo Bernhard – FIA Langstreckenweltmeister LMP1

Philipp Kohlschreiber – BMW Open Sieger und Davis Cup Team

Janet Heinen – Mehrfache Weltmeisterin Kickboxen

Bruno Spengler – DTM-Champion


Weit mehr als 1.000 Spitzensportler aus über 60 Disziplinen und 30 Nationen vertrauen auf FitLine und die Marke ist offizieller Ausrüster zahlreicher Sportverbände und Nationalmannschaften.

Rekordzahl an Ehrungen auf dem Kick-Off

Traditionell werden auf dem Kick-Off Wochenende Vertriebspartner für ihre Leistungen ausgezeichnet. Über 17.000 deutsche Vertriebspartner erreichten eine höhere Vertriebsstufe und über 2.300 von ihnen wurden Samstag und Sonntag live auf der Bühne geehrt. 

Zum Abschluss der beiden Veranstaltungen bedankten sich CSO Europe Sven Palla und CEO Patrick Bacher noch einmal bei allen Teilnehmern live vor Ort und online über die PM-TV App. 

*Zink trägt zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen und einem normalen Fettsäurestoffwechsel bei.

**Das Ersetzen von zwei der täglichen Hauptmahlzeiten im Rahmen einer kalorienarmen Ernährung durch einen solchen Mahlzeitersatz trägt zu Gewichtsabnahme bei. Das Ersetzen von einer der täglichen Hauptmahlzeiten im Rahmen einer kalorienarmen Ernährung durch einen solchen Mahlzeitersatz trägt dazu bei, das Gewicht nach Gewichtsabnahme zu halten.

Über PM-International:

Seit 1993 entwickelt und vertreibt PM-International seine Premium-Reihe wissenschaftlich formulierter Produkte für Fitness, Gesundheit und Schönheit unter der Marke FitLine® – viele davon mit patentierter Technologie. Weltweit wurden bereits mehr als 900 Millionen FitLine®-Produkte verkauft. Das Familienunternehmen hat seinen Hauptsitz in Luxemburg und vertreibt seine Produkte aus über 45 Niederlassungen auf 6 Kontinenten.

Das exklusive Nährstoff-Transportkonzept (NTC®) und über 30 Jahre Erfahrung in der Produktentwicklung bilden die Kernkompetenzen des Unternehmens: Es bringt die Nährstoffe, wenn sie gebraucht werden, dorthin, wo sie gebraucht werden – auf die Zellebene, von innen und außen. Um eine kontinuierlich hohe Produktqualität zu gewährleisten, werden die Produkte regelmäßig und unabhängig durch die ELAB Analytik GmbH getestet. Über den QR-Code auf der Verpackung können die Verbraucher direkt Informationen zur Analyse einsehen. Wir glauben, dass PM-International immer noch das einzige Unternehmen ist, das dieses Maß an Transparenz bietet.

Mehr als 1000 Spitzensportler aus über 85 Disziplinen und 40 Nationen vertrauen auf FitLine-Produkte. FitLine ist offizieller Lieferant zahlreicher Sportorganisationen und Nationalmannschaften, wie der Herrentennis-Turnierserie ATP Tour, den deutschen, österreichischen und kanadischen Skiverbänden (DSV, ÖSV, ACA), dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR), dem Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV), des belgischen Handballverbandes (URBH) und vielen anderen, einige davon seit über 20 Jahren.

Mit freundlichen Grüßen
i.A. Jasmin Mandery
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
_________________
PM-International AG
Einfach. Erfolgreich.

An der Hofweide 17
67346 Speyer
Deutschland

Telefon: +49 (0) 6232 296-408
E-Mail: Jasmin.Mandery@pm-international.de
www.pm-international.de

Vorstandsvorsitzender: Patrick Bacher
Vorstand: Sven Palla, Sascha Gamper
Aufsichtsratsvorsitzender: Rolf Sorg
Registergericht: Amtsgericht Ludwigshafen HR B 53194
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE811555185

09. Jan. 2025 | 10:09 Uhr

LR Health & Beauty feiert 40-jähriges Jubiläum

 

Ahlen. – Das Social-Commerce-Unternehmen LR Health & Beauty blickt in diesem Jahr auf 40 Jahre Unternehmensgeschichte zurück. Das Unternehmen, das 1985 gegründet wurde, hat sich in den letzten Jahren zum globalen Player in der Direktvertriebsbranche entwickelt.

LR Health & Beauty setzt seit 40 Jahren innovative Impulse im Nahrungsergänzungsmittel- und Kosmetikbereich. Das Besondere: Die Produkte werden über selbstständige Vertriebspartner vertrieben, die mit der Produktempfehlung ein zusätzliches Einkommen erwirtschaften und sich ein eigenes Gewerbe aufbauen. „LR steht für Qualität, Innovation und ein starkes People Business, das Menschen mit dem Wunsch nach mehr Flexibilität, mehr Selbstverwirklichung und finanzieller Unabhängigkeit ein attraktives Geschäftsmodell anbietet“, verdeutlicht CEO Dr. Andreas Laabs. „Wir sind stolz auf die vergangenen Jahre und danken unseren Partnern, Kunden und Mitarbeitern, die diesen Erfolg möglich gemacht haben.“

Produktlösungen und Geschäftsmodell am Puls der Zeit

Ziel des Ahlener Direktvertriebsunternehmens ist es, zukünftig neue Maßstäbe zu setzen, die zum weiteren Wachstum der LR Gruppe beitragen werden. Wichtige Weichen hat LR Health & Beauty dafür im Jahr 2024 gestellt, sowohl produkt- als auch vertriebsseitig: Im April führte das Ahlener Unternehmen die Darm-Stoffwechsel-Kur „LR Health Mission“ ein. Im September folgte die neue, dekorative Kosmetiklinie „LR ZEITGARD Signature“. Beide gehen als zwei der erfolgreichsten fünf Produkteinführungen in die LR Geschichte ein.

Seitens des Geschäftsmodells bietet LR seinen Vertriebspartnern bei Erfüllung der Qualifikationskriterien mit der Umstellung des Karriereplans im Oktober 2024 ein geregeltes, leistungsbasiertes Einkommen. Damit wird der LR Partnerschaft mehr Sicherheit auf dem Weg in die Selbstständigkeit geboten.

Vier Jahrzehnte Erfolgsgeschichte setzen Maßstäbe für die Zukunft

Im Laufe seiner Firmengeschichte hat LR zahlreiche Meilensteine erreicht. Zu den bedeutendsten Erfolgen zählen der Start des Vertriebs von Nahrungsergänzungsmitteln im Jahr 2000 und der Erfolg des Verkaufsschlagers Aloe Vera Drinking Gel im Jahr 2002. Im selben Jahr wurde der neue Ahlener Firmensitz an der Kruppstraße fertiggestellt. Ein weiterer Höhepunkt war der Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde (Formierung des LR Logos mit 265 VW-Polos; 2008) sowie die Gründung des Kinderhilfsvereins LR Global Kids Fund im Jahre 2009.

2015 wurde das Unternehmen als bestes europäisches Direktvertriebsunternehmen des Jahres ausgezeichnet. Die Eröffnung der hochmodernen Aloe Vera-Produktionsstätte folgte 2018, gefolgt vom Erhalt des „Wirtschaftspreises der Stadt Ahlen“ im Jahr 2019. Mit der Einführung des „Zeitgard Pro Cosmetic Device“ im Jahr 2022, der Darm-Stoffwechselkur „LR Health Mission“ im Jahr 2024 und der Make-up-Linie „LR ZEITGARD Signature“ setzt LR seine Erfolgsgeschichte kontinuierlich fort.

Einer, der sich gut an diese besonderen Ereignisse zurückerinnert, ist Geschäftsführer Thomas Heursen. Er startete 1990 als LR Vertriebspartner, erreichte schnell die Karrierestufe des Orgaleiters und wechselte zwei Jahre später auf die Unternehmensseite. Thomas Heursen kennt das LR Geschäft wie kein Zweiter und erklärt, worin das Erfolgsrezept von LR besteht: „LR bleibt stets in Bewegung und entwickelt sich kontinuierlich weiter, ohne seine Wurzeln zu vergessen. Dabei ist uns eine enge Zusammenarbeit mit unseren Vertriebspartnern wichtig. In den letzten Jahren haben wir dies erfolgreich umgesetzt. Mit unseren Produktlösungen und einem Geschäftsmodell, das den Puls der Zeit genau trifft, schaffen wir ideale Bedingungen, damit unsere Partnerschaft mit LR maximal erfolgreich ist.“ 

03. Jan. 2025 | 03:20 Uhr

PM-International spendet 2.376.000 € für Kinder

Schengen, 27. Dezember, 2024:- PM-International spendet 2.376.000 € an World Vision, um Kinder in Not zu unterstützen. Dieser jährliche Beitrag, gespendet von der firmeneigenen Stiftung PM We Care, finanziert wichtige Hilfsprogramme und ist Teil des starken Engagements des Unternehmens für soziale Verantwortung. Die aktuelle Jahresspende umfasst noch nicht die zusätzlichen direkten Spenden und Nothilfen, die PM-International ebenfalls leistet.

Langjährige Partnerschaft mit World Vision


Seit mehr als 20 Jahren verbindet PM-International eine enge Partnerschaft mit World Vision, in deren Rahmen Ressourcen gezielt eingesetzt und langfristige Projekte unterstützt werden, die echten und nachhaltigen Wandel bewirken. Das Unternehmen ist der größte Unternehmenspate von World Vision Deutschland e.V. und finanziert nicht nur die Unterstützung für einzelne Kinder, sondern ganze regionale Entwicklungsprojekte. Diese langfristigen Initiativen, die auf rund 15 Jahre ausgelegt sind, werden in Zusammenarbeit mit den lokalen Gemeinden durchgeführt.


„Seit über 20 Jahren ist PM-International ein starker Partner an unserer Seite, der uns dabei hilft, nachhaltige Veränderungen zu schaffen und Kindern langfristige Chancen zu bieten. Vereint durch unsere gemeinsame Leidenschaft, Leben zu verbessern, bündeln wir unsere Stärken und unser Engagement, um eine bessere Zukunft für Bedürftige aufzubauen“, sagt Oliver Müller, Manager Events & Projekte Philanthropie bei World Vision Deutschland e.V.

Derzeit ist PM We Care in Ländern wie Peru, Simbabwe, Tansania, Bolivien, Kambodscha, Bangladesch und Nicaragua aktiv. In 2025 wird PM-International seine Unterstützung auf 600 weitere Patenkinder in Vietnam ausweiten und damit weltweit insgesamt 6.600 Patenkinder, ihre Familien und ganze Gemeinden unterstützen.

Global etwas bewirken, indem Kindern vor Ort geholfen wird

Von Anfang an lagen die wohltätigen Projekte von PM-International in den Händen von Charity-Botschafterin Vicki Sorg. Gemeinsam mit World Vision besucht sie jedes Jahr mindestens eines der Projekte, um die Kinder und ihre Familien zu treffen und den Fortschritt sowie die Auswirkungen ihrer Arbeit vor Ort zu erleben. Dieses Jahr reiste Vicki Sorg nach Bolivien, wo sie an der Einweihung eines neuen Spielplatzes teilnahm, der aus den Erlösen der „Share Your Love“-Kampagne von PM-International im März 2024 finanziert wurde.

„Es war unglaublich bewegend zu sehen, wie dankbar und optimistisch die Menschen trotz ihrer schwierigen Lebensbedingungen sind“, teilte Vicki Sorg mit. „Die Projekte, die wir hier unterstützen, ermöglichen den Zugang zu sauberem Trinkwasser und bieten gesundheitliche und landwirtschaftliche Weiterbildung an. Meine Erfahrungen dort haben mir gezeigt, wie viel Hoffnung und Potenzial in diesen Gemeinschaften steckt.“

Nachhaltige Unterstützung durch gezielte Zusammenarbeit

Die Wohltätigkeitsarbeit von PM-International verfolgt ein klares Ziel: Kindern nicht nur materielle Unterstützung, sondern auch langfristige Chancen für eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Dieser Ansatz spiegelt auch die Unternehmensphilosophie wider – die Lebensqualität der Menschen nachhaltig zu verbessern.


„Es ist Teil unserer Unternehmensphilosophie, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern. Mit jedem gekauften Produkt schenken unsere Kunden den Patenkindern ‚eine Stunde Leben‘. Das bedeutet, dass ein Teil des Umsatzes jedes verkauften FitLine-Produkts an die Stiftung PM We Care fließt. Durch unsere Partnerschaft mit World Vision können wir unsere Vision global umsetzen, da World Vision über die notwendigen Netzwerke und Fachkenntnisse in den betroffenen Regionen verfügt. Unsere Zusammenarbeit schafft Synergien, die es uns ermöglichen, Ressourcen effektiv einzusetzen und nachhaltige Projekte umzusetzen“, erklärt Vicki Sorg.

Nächstes Ziel: Unterstützung von 10.000 Patenkindern


Mit dem Wachstum des Unternehmens nehmen auch die Möglichkeiten zur Unterstützung der Patenkinder zu. Das nächste Ziel von PM-International ist es, 10.000 Patenkinder zu unterstützen, um noch mehr Kindern weltweit eine bessere Zukunft zu ermöglichen.

Weitere Informationen unter https://www.pm-international.com/de/de/pm-we-care/.

 

Über PM-International AG

Die PM-International AG entwickelt und vertreibt unter der Eigenmarke FitLine® hochwertige und größtenteils patentierte Produkte für Gesundheit, Fitness und Schönheit von innen und außen. Die Kernkompetenz des Unternehmens ist das Nährstoff-Transportkonzept: Das exklusive Nährstoff-Transportkonzept (NTC®) bringt die Nährstoffe, wenn sie gebraucht werden, dorthin, wo sie gebraucht werden – auf die Zellebene von innen und außen. Um eine anhaltend hohe Produktqualität zu gewährleisten, lässt PM-International die Produkte kontinuierlich unabhängig durch den ELAB Analytics GmbH überprüfen. Der Produktkonsument gelangt via Scan eines QR-Codes auf der Produktverpackung direkt auf eine Web-Seite von ELAB Analytics GmbH und kann die Analysen einsehen.

Über 900 Millionen FitLine® Produkte wurden bisher weltweit verkauft. Weit mehr als 1.000 Spitzensportler aus mehr als 85 Disziplinen und 40 Nationen vertrauen den FitLine Nahrungsergänzungsmitteln und FitLine ist offizieller Ausrüster zahlreicher Sportverbände und Nationalmannschaften, wie dem Deutschen, Österreichischen, Polnischen und Kanadischen Skiverband (DSV, ÖSV, PZN, ACA), dem Deutschen Eishockey-Bund (DEB), dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR), der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV), dem Olympiastützpunkt Hamburg/Schleswig-Holstein (OSP), der Österreichischen und Schweizer Sporthilfe, dem Schweizerischen und dem Luxemburgischen Handballverband (SHV, FHL), dem Schweizer Squashverband, dem Luxemburgischen Basketballverband (FLBB), dem Koreanischen Ringerverband (KWF) und vielen anderen.

PM-International vertriebt seine Premium Produkte weltweit aus über 45 Niederlassungen.