Pressemeldungen

17. Feb. 2025 | 08:43 Uhr

Vorwerk kündigt neuen Thermomix TM7 an

 

Wuppertal.- Vorwerk hat am 14. Februar 2025 in Berlin den neuen Thermomix® TM7 angekündigt. Dabei überrascht Vorwerk die seit Monaten spekulierende Thermomix Fan-Community mit einem völlig neuen Design seines Küchenklassikers, der sich in edlem Schwarz und einem großzügigen 10 Zoll Multi-Touch-Display präsentiert. Der innovative Thermomix TM7 ist offiziell ab dem 7. April 2025 zum Preis von 1.549 Euro erhältlich und kann ab sofort vorbestellt werden.

„Ich habe immer gesagt, dass wir einen neuen Thermomix rechtzeitig ankündigen. Dieses Versprechen lösen wir heute ein. Die Vorbestellungsphase startet jetzt, Produktvorführungen und Auslieferung beginnen in der zweiten Aprilwoche“, betont Dr. Thomas Stoffmehl, Sprecher des Vorstands der Vorwerk Gruppe. Der Thermomix TM7 ist die jüngste Weiterentwicklung des Thermomix. Seine Kombination aus smarter Technologie, fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen und edlem schwarzen Design lässt den TM7 zu einem Highlight mit Kultstatus in jeder modernen Küche werden und definiert Kocherlebnisse grundlegend neu. Die Wahl der Farbe Schwarz ist dabei nicht nur ein stilistisches Statement: Sie unterstreicht auch Vorwerks Engagement für Nachhaltigkeit, da sie die Verwendung von mehr recycelten Materialien für Teile ohne Lebensmittel-Kontakt im Thermomix ermöglicht. Ein stylish flaches Grundgerät mit großzügigem 10 Zoll Multi-Touch-Display bildet künftig die Basis für den redesignten Mixtopf: In eine plissierte matt-schwarze Isolierung gehüllt, kann der neue Mixtopf des TM7 jederzeit bedenkenlos auch während Kochvorgängen bei hohen Temperaturen berührt werden und ist ebenso ein stilvoller Hingucker auf dem Esstisch. Ein weiteres Ergebnis exzellenter Ingenieurskunst aus Wuppertal:.

Der Motor des Thermomix TM7 ist der leiseste, den Vorwerk je entwickelt hat, Das Verriegelungssystem für den Mixtopf ist nun im Grundgerät integriert. Das große und intuitiv zu bedienende Multi-Touch-Display rückt in den Mittelpunkt, worum es geht: die persönliche kulinarische Reise durch inzwischen rund 100.000 internationale Rezepte in über 20 Sprachen.. Mit dem neuen Modell von Vorwerk ist es nun erstmalig möglich, auch ohne Mixtopfdeckel zu kochen, dank des neuen Modus Offenes Kochen. Anbraten bis 160 Grad Celsius, bisher eingebettet in Rezepte, ist nun als Modus frei anwählbar.

Optimiert und verfeinert ist das neue Multitalent bis ins kleinste Detail: Der neue Varoma® besitzt nun ein deutlich größeres Fassungsvermögen, der Spatel wurde komplett neu konzipiert und ein Messerdreher direkt in den Spatelgriff integriert, das Grundgerät hat einen Gleiter erhalten, sodass es durch leichtes Anheben vorne verschoben werden kann. Die Innovationen des TM7 sind durch das Feedback von Nutzerinnen und Nutzern, Repräsentantinnen und Repräsentanten sowie Kundinnen und Kunden inspiriert. Jede neue Funktion wurde entwickelt, um die Bedürfnisse und Wünsche unserer wachsenden globalen Gemeinschaft zu erfüllen. Der Thermomix TM7 wurde in Deutschland entwickelt und konstruiert und verkörpert höchste Qualitäts- und Innovationsstandards. Schlüsselkomponenten wie der Motor werden in Deutschland hergestellt, während die Endmontage in Frankreich erfolgt. Diese Zusammenarbeit zwischen deutscher Präzision und französischer Handwerkskunst unterstreicht das Bekenntnis von Vorwerk zu Spitzenleistungen und Nachhaltigkeit in der europäischen Produktion.

Schritt in die Zukunft und eine Hommage an den TM6 

Seit mehr als einem halben Jahrhundert ist Thermomix ein Synonym für bahnbrechende Innovationen, die die Messlatte, was ein Küchengerät leisten kann, neu definieren – und verkörpert das unablässige Streben nach Perfektion. Heute ist der Thermomix weit mehr als nur ein Gerät; er ist ein integriertes Ökosystem, das modernste Hardware und das digitale Thermomix Rezept-Portal Cookidoo® kombiniert und in die Thermomix Community eingebettet ist.  

„In den vergangenen sechs Jahren hat der Thermomix TM6 unzähligen Haushalten Freude und Komfort gebracht“, betont Stoffmehl. „Um dieses Erbe zu würdigen, wird der Übergang zum TM7 von einem speziellen Abschiedspaket begleitet, das Kundinnen und Kunden eine letzte Chance bietet, dieses ikonische Gerät zu besitzen.“ Weitere Informationen – auch zum Thema Vorbestellen – gibt es unter: www.thermomixtm7.de

MEDIENKONTAKT 

Vorwerk Deutschland 

Anika Wichert, Telefon +49 (0) 202 564-1267 

Markus Laux, Telefon +49 (0) 202 564-1240 

thermomix@presse.vorwerk.de

10. Feb. 2025 | 08:47 Uhr

PM-International investiert 22 Millionen Dollar in US-Infrastruktur

Manatee County, FL.- PM-International baut seine Präsenz in den USA mit einer neuen, hochmodernen Anlage in Florida aus. Das Unternehmen, welches auf Platz 6 der aktuellen „DSN Global 100“-Rangliste der weltweit umsatzstärksten Unternehmen seiner Branche liegt, setzt hiermit einen weiteren Meilenstein in seiner globalen Expansionsstrategie. Der Schritt ist notwendig, um die stetig steigende Zahl an Kunden und Vertriebspartnern in Nord- und Südamerika zu unterstützen.

PM-International wurde 1993 in Deutschland gegründet und vertreibt seine Produkte von über 45 Niederlassungen auf 6 Kontinenten. Das Familienunternehmen begann seine Expansion auf den amerikanischen Kontinent im Jahr 2019 mit der Eröffnung des Headquarters Americas in Sarasota, Florida. Die Expansion nach Manatee County, Florida, wird als zentraler Knotenpunkt für die Aktivitäten von PM-International auf dem amerikanischen Kontinent dienen. Geplant sind Verwaltungsgebäude, ein Flag Ship-Store (Direct Sales Center), ein hochmodernes Fulfillment-Center sowie eine GMP-konforme Produktionsstätte, um den Vertrieb der FitLine Produkte für Gesundheit, Fitness und Schönheit weiter zu optimieren. Mittelfristig wird das Unternehmen 400-500 neue Arbeitsplätze schaffen.

Die Expansion ist Teil eines 22-Millionen-Dollar-Investitionsplans. Dieser umfasst zunächst 9,5 Millionen Dollar für die Sicherung des Baugrunds für den neuen Hauptsitz sowie die Lagerflächen. Das Projekt besteht aus drei Phasen, wobei die erste Phase die Investition von 22 Millionen Dollar darstellt. Nach Abschluss der zweiten und dritten Phase soll sich die Gesamtinvestition auf 50 Millionen Dollar belaufen, um die Kapazität der Anlage für ein langfristiges Wachstum aufzustellen.

PM-International setzt seine globale Expansionsphase fort. Das Unternehmen hat bislang vier Mal in Folge den Bravo International Growth Award gewonnen, der es als das am schnellsten wachsende internationale Unternehmen in seiner Branche auszeichnet - eine Premiere in der Geschichte des Preises, der von Direct Selling News vergeben wird.

„Unser neuer Hauptsitz in Florida ist mehr als nur eine Erweiterung. Sie zeugt vom Engagement für unser weiteres Wachstum auf dem amerikanischen Kontinent und vom Potenzial, das wir hier sehen“, sagte Rolf Sorg, Gründer und CEO von PM-International. „Heute beginnen wir das nächste Kapitel der Reise von PM-International in Amerika. Diese Investition spiegelt unsere Kernaufgabe wider – Leben zu verbessern, sowohl durch unsere Premiumprodukte als auch durch die Geschäftsmöglichkeit, die wir anbieten.“ 

„Als gewählter Abgeordneter des Repräsentantenhauses von Florida bin ich stolz darauf, Weltklasse-Unternehmen in der Direktvertriebsbranche zu unterstützen. PM-International setzt in Bezug auf seine Produkte und unternehmerischen Möglichkeiten einen der höchsten Standards, die ich je gesehen habe. Wir heißen sie in Florida und den Vereinigten Staaten willkommen“, sagte Ryan Chamberlin, Mitglied des Repräsentantenhauses von Florida für den 24. Bezirk.

Hinter dem Projekt steht die Vision von PM-International, in Nord- und Südamerika einen Umsatz von mehr als 1 Milliarde US-Dollar zu erzielen. Dies soll zum Ziel des Unternehmens beizutragen, bis 2027 einen weltweiten Umsatz von 5 Milliarden US-Dollar zu erreichen. Mit der Expansion stärkt PM-International seine Position als führender Akteur in der Gesundheits- und Wellness-Branche und baut seine Unterstützung für Vertriebspartner und Kunden in ganz Amerika aus.

Zum neuen Hauptsitz in Florida gehören auch PM Labs, das erste eigene Labor des Unternehmens in Nord- und Südamerika. PM Labs wird mit hochmodernen Test- und Produktentwicklungskapazitäten vor Ort die Premiumqualität der gesamten Produktlinie von PM-International sicherstellen, indem untergebracht werden. Das Labor unterstreicht das Engagement des Unternehmens, den Verbrauchern wissenschaftlich entwickelte, streng getestete Produkte zu bieten. 

David Wensinger, Chief Operations and Finance Officer von PM-International Americas: 

„Die Gründung von PM Labs ist ein bedeutender Meilenstein in unserem Engagement für Spitzenleistungen. Um den hohen Qualitätsstandard zu gewährleisten, richten wir unser erstes eigenes Qualitätskontrolllabor ein. Dies ist ein großer Schritt nach vorn, um sicherzustellen, dass jedes von uns hergestellte Produkt den höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards entspricht. Diese Initiative in Verbindung mit unserer bestehenden GMP-zertifizierten Anlage unterstreicht unser Engagement für die Lieferung von Produkten, denen unsere Kunden vertrauen können. Darüber hinaus zeigt das Streben nach der SQF-Zertifizierung (Safe Quality Food) unser kontinuierliches Bemühen, die Messlatte höher zu legen und neue Maßstäbe für die Qualitätssicherung in unserer Branche zu setzen.“

Im Einklang mit dem Engagement von PM-International für Nachhaltigkeit wird das neue Headquarter umweltbewusste Lösungen beinhalten, einschließlich energieeffizienter Beleuchtung, fortschrittlicher HVAC-Systeme und Technologien für erneuerbare Energien, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren.

Gegründet 1993 in Deutschland, hat sich PM-International zu einem weltweit agierenden Unternehmen mit Niederlassungen auf sechs Kontinenten entwickelt. Das exklusive Nährstoff-Transportkonzept (NTC®) des Unternehmens repräsentiert die Kernkompetenz des Unternehmens und über 30 Jahre Erfahrung in der Produktentwicklung: Es bringt die Nährstoffe, wenn sie gebraucht werden, dorthin, wo sie gebraucht werden – auf die Zellebene von innen und außen. Mit über 900 Millionen verkauften Produkten weltweit ist FitLine zu einer vertrauenswürdigen Marke für gesundheitsbewusste Verbraucher und Spitzensportler gleichermaßen geworden.

 

Über PM-International:

Seit 1993 entwickelt und vertreibt PM-International seine Premium-Reihe wissenschaftlich formulierter Produkte für Fitness, Gesundheit und Schönheit unter der Marke FitLine® – viele davon mit patentierter Technologie. Weltweit wurden bereits mehr als 900 Millionen FitLine®-Produkte verkauft. Das Familienunternehmen hat seinen Hauptsitz in Luxemburg und vertreibt seine Produkte aus über 45 Niederlassungen auf 6 Kontinenten.

Das exklusive Nährstoff-Transportkonzept (NTC®) und über 30 Jahre Erfahrung in der Produktentwicklung bilden die Kernkompetenzen des Unternehmens: Es bringt die Nährstoffe, wenn sie gebraucht werden, dorthin, wo sie gebraucht werden – auf die Zellebene, von innen und außen. Um eine kontinuierlich hohe Produktqualität zu gewährleisten, werden die Produkte regelmäßig und unabhängig durch die ELAB Analytik GmbH getestet. Über den QR-Code auf der Verpackung können die Verbraucher direkt Informationen zur Analyse einsehen. Wir glauben, dass PM-International immer noch das einzige Unternehmen ist, das dieses Maß an Transparenz bietet.

Mehr als 1000 Spitzensportler aus über 85 Disziplinen und 40 Nationen vertrauen auf FitLine Produkte. FitLine ist offizieller Lieferant zahlreicher Sportorganisationen und Nationalmannschaften, wie der Herrentennis-Turnierserie ATP Tour, den deutschen, österreichischen und kanadischen Skiverbänden (DSV, ÖSV, ACA), dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR), dem Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV), des belgischen Handballverbandes (URBH) und vielen anderen, einige davon seit über 20 Jahren

03. Feb. 2025 | 10:40 Uhr

Der neue Kobold VM7 Akku-Handstaubsauger

 

Wuppertal.- Vorwerk präsentiert mit dem Kobold VM7 eine clevere Lösung für die täglichen kleinen Herausforderungen. Sein zeitgemäßes Design, die vielseitigen Funktionen und seine vollständige Kompatibilität mit dem gesamten Kobold Sortiment machen ihn zu einem unverzichtbaren Begleiter, sei es für den Einsatz zuhause oder unterwegs. 

Praktisch und leistungsstark – für die schnelle Reinigung zwischendurch. 

Für höchste Reinigungsleistung ist der Kobold VM7 mit zwei Leistungsstufen ausgestattet: Der Standard-Modus gewährleistet einen geräuscharmen Betrieb und verlängert die Akkulaufzeit, während der Boost-Modus eine intensivierte Saugleistung für anspruchsvolle Reinigungsaufgaben bietet. Die neue 2-in-1-Düse des Kobold VM7 lässt sich per Knopfdruck auf eine rund dreifach breitere Saugöffnung einstellen (von 36 mm auf 90 mm), um die Reinigungsleistung flexibel zu erweitern.

Die moderne wellenförmige Oberfläche aus hochwertigem, recycelbarem, thermogeformtem Kunststoff vereint ein zeitgemäßes Design mit Funktionalität, indem sie sowohl vor Kratzern schützt als auch die bewährte Vorwerk Qualität verkörpert. Das ergonomische Design und die ausgewogene Gewichtsverteilung ermöglichen eine komfortable Handhabung im Alltag. Und mit einem Gewicht von nur 840 g und einer Länge von 45,9 cm ist der VM7 stets schnell und leicht zur Hand. Die Lithium-Ionen-Batterie des Kobold VM7, welche clever im Griff verbaut ist, bietet eine flexible Nutzung und kann sowohl über die wandmontierte Ladestation als auch über USB-C komfortabel aufgeladen werden. Dank des neuen Displays informiert der VM7 jederzeit über den Akkustand. Die vollständige Ladezeit beträgt etwa 120 Minuten. Ein austauschbarer Akku verlängert die Lebensdauer des Geräts auf nachhaltige Weise. Die herausnehmbare Lithium-Ionen-Batterie sorgt dafür, dass der Kobold VM7 bereits heute die ab 2027 geltende EU-Batterieverordnung erfüllt. Diese richtungsweisende Entwicklung ermöglicht es Nutzerinnen und Nutzern, den Akku mühelos ohne spezielles Werkzeug auszuwechseln – ein entscheidender Beitrag zur Verlängerung der Produktlebensdauer, Schonung wertvoller Ressourcen und Reduzierung der Abhängigkeit von einzelnen Herstellern.

Hygienisch, praktisch – inklusive Dufterlebnis. 

Der Kobold VM7 ist mit einem VK7 kompatiblen Sauganschluss ausgestattet, der eine hygienische Entleerung des Staubbehälters ermöglicht. Zudem lässt sich der Behälter manuell und unkompliziert per Knopfdruck über einem Mülleimer entleeren. Das duale Filtersystem minimiert Feinstaub und sorgt für saubere Luft in den eigenen vier Wänden. Dabei ist der Filter einfach zu entnehmen und zu reinigen. Für ein frisches Dufterlebnis beim und nach dem Saugen unterstützt der VM7 die Verwendung von airumo Duftchips. Der Kobold VM7 ist seit dem 03. Februar 2025 bei allen Kobold Beraterinnen und Beratern, im Vorwerk Onlineshop unter www.vorwerk.de sowie deutschlandweit in den Vorwerk Stores zu einem Preis von 199 Euro (komplett als Set mit Wandhalterung inkl. Ladegerät und USB-C-Kabel) erhältlich.

 

MEDIENKONTAKT 

Vorwerk Deutschland Anika Wichert, PR-Managerin, 

Telefon +49 202 564 – 1267 

Markus Laux, PR-Manager, 

Telefon +49 202 564 – 1240 E-Mail: kobold@presse.vorwerk.d