Pressemeldungen
-
2025
-
2024
-
2023
-
2022
-
2021
-
2020
-
2019
-
2018
-
2017
LR Health & Beauty launcht zwei neue Kollektionen

Ahlen,– Die Wahl des Lieblingsparfums ist für viele Menschen eine höchstpersönliche Entscheidung. Denn ein Duft ist mehr als nur ein Duft. Er unterstreicht deinen Stil, dein Lebensgefühl und weckt Emotionen – bei dir selbst und den Menschen, die dich umgeben. LR Health & Beauty weiß bereits seit der Unternehmensgründung im Jahr 1985 um die Wichtigkeit und das Potenzial eines erfolgreichen Duftsortiments. Denn ein wesentlicher Vorteil des Direktvertriebs liegt in der persönlichen Beratung der Kunden durch die selbständigen LR Vertriebspartner.
„Aufgrund des direkten Feedbacks unserer Vertriebspartner, unseres großen Erfahrungsschatzes und unter Berücksichtigung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse hat LR das Duftportfolio stetig weiterentwickelt. Zum 40-jährigen Jubiläum haben wir diesem Segment jetzt noch einmal die Krone aufgesetzt“, betont Jörg Körfer, CEO der LR Gruppe.
Wissenschaftlich belegter Effekt: 18 Düfte für 18 verschiedene Stimmungen
Mit der neuen Duftlinie LR MOOD INFUSION, bestehend aus elf Frauen- und sieben Herrendüften, nutzt LR die Kraft der Mood-Technologie, um Emotionen zu intensivieren und die persönliche Stimmung zu beleben. „Bei der Duft-Mood-Technologie handelt es sich um eine patentierte, neurowissenschaftliche Studie, die belegt, dass Mood Infusion neuronale Marker aktiviert und gezielt Emotionen beeinflusst“, betont Dr. Christian Rößle, Vice President Research, Development & Quality bei LR. Jedes Eau de Parfum dieser Kollektion entfaltet dabei eine einzigartige Wirkung – von erfrischend, über beruhigend bis hin zu anregend. „Bei der Entwicklung haben wir großen Wert auf verbesserte Rezepturen gelegt, die die Duftrichtungen unserer bisherigen Topseller-Parfums widerspiegeln“, unterstreicht Rößle, dass LR die Präferenzen seiner treuen Stammkunden bewusst berücksichtigt hat.
Neben einem intensiven Dufterlebnis überzeugt auch das Packaging der neuen Linie mit einem modernen Design mit individueller Farbgebung, einer magnetischen Kappe und nicht zuletzt einem hochwertigen Sprühkopf für exzellenten Duftnebel.
Höchste Qualität und Intensität – vereint in einer ultimativen Luxus-Linie
Glamour, Prestige, Stärke und Sinnlichkeit verkörpern die vier Düfte der Kollektion LR ICONIC ELIXIRS. Die zwei Frauen- und zwei Männerparfums umhüllen die Sinne wie flüssiges Gold und lassen die Trägerinnen und Träger strahlen. Dabei garantieren erlesene Inhaltsstoffe wie ägyptische Jasmin und brasilianische Tonkabohne die einzigartige Intensität der edlen High-End-Parfums. „Unsere LR ICONIC ELIXIRS Linie entfacht die Magie höchst seltener und extrem wertvoller Essenzen. Um ein Kilogramm Extrakt der ägyptischen Jasmin – eine der kostbarsten Blüten der Welt – zu gewinnen, braucht es beispielsweise 800 Kilogramm dieser Blumen. Das Ergebnis: ein ausdrucksstarkes und lang anhaltendes Dufterlebnis mit ganz besonderem Charisma jenseits des Gewöhnlichen“, weiß Rößle. Die luxuriöse Verpackung rundet den pompösen Aufschlag der vier Düfte ab und trifft genau den Geschmack echter Connaisseurs.
„Ich freue mich sehr über die Neuausrichtung unseres Duftsegments. Die Vereinfachung des Angebots schafft mehr Orientierung und das verbesserte Qualitätsniveau steigert die Produktperformance enorm, das hat ein erster Pretest mit ausgewählten Vertriebspartnern klar und deutlich gezeigt“, unterstreicht Körfer.
Beide Kollektionen sind „Made in Germany“ und wurden in Zusammenarbeit mit renommierten Dufthäusern entwickelt.
LR Global Holding GmbH Almut Kellermeyer Head of Corporate Communication Kruppstraße 55 59227 Ahlen Germany Phone: +49 (0) 2382 7658-106 email: A.Kellermeyer@LRworld.com
Mehr Kontrolle, mehr Komfort, perfekte Ergebnisse beim manuellen Kochen!

Der Thermomix TM7 steht für Innovation und kontinuierliche Weiterentwicklung – als neuestes Modell der beliebten Thermomix Familie setzt er wegweisende Maßstäbe in der modernen Küche. Aufbauend auf dem Erfolg seines Vorgängers wird auch der TM7 stetig weiterentwickelt – darauf dürfen sich seine Fans freuen:
1.Mobile Überwachung:
Das smarte Kocherlebnis geht mobil! Ab sofort lassen sich laufende Kochvorgänge bequem in Echtzeit über das Smartphone und die Cookidoo App überwachen. Live-Benachrichtigungen sorgen dafür, dass man den Kochfortschritt immer im Blick hat. Praktisch: Der Signalton des TM7 kann direkt vom Smartphone aus gestoppt werden. Cookidoo wird somit zu einem persönlichen Küchenbegleiter – immer in der Tasche, immer verbunden.
2. Rezept-Übertragung:
Mit nur einem Klick können Rezepte zukünftig direkt aus der Cookidoo App auf das TM7 Display übertragen werden. Ein weiterer Kontakt über den Wochenplaner ist in diesem Fall nicht mehr notwendig. Mit dieser Funktion wachsen Thermomix und Cookidoo noch smarter zusammen und sorgen für ein nahtloses, modernes Kocherlebnis. Besonders zeitsparend: Kundinnen und Kunden wählen ihr Wunschrezept am Smartphone aus und übertragen es mit einem Tipp direkt auf den TM7. Eine zunächst kleine Funktion, die den Alltag in der Küche jedoch spürbar komfortabler und freudiger macht.
3. Zutaten-Voreinstellungen:
Für noch mehr Komfort beim manuellen Kochen – also ohne die Guided-Cooking-Funktion - bietet das Update exklusive Zutaten-Voreinstellungen. Verschiedene Zutaten lassen sich mit vordefinierten Zeit- und Stufeneinstellungen mühelos zerkleinern oder dampfgaren – für zuverlässige Ergebnisse und mehr Freude am Kochen, unabhängig vom Erfahrungslevel.
Mit dem aktuellen Software-Update setzt der Thermomix TM7 Maßstäbe für modernes, vernetztes und entspanntes Kochen. Das smarte Ökosystem aus TM7 und Cookidoo unterstützt Kundinnen und Kunden dabei, ihre Küchenroutine auf ein neues Level zu heben – und das ist nur der Anfang. Auch der Thermomix TM6 wird weiterhin Updates mit neuen Cookidoo Funktionen erhalten. Sicherheit, Stabilität und eine nahtlose Cookidoo Verbindung werden ebenfalls durch regelmäßige Updates gewährleistet.
MEDIENKONTAKT
Vorwerk Deutschland
Anika Wichert, Telefon +49 (0) 202 564-1267
Markus Laux, Telefon +49 (0) 202 564-1240
thermomix@presse.vorwerk.de
Ha-Ra Footprints of Love® Award 2025 geht nach Nordfrankreich

Mit dem Footprints of Love® Award würdigt Ha-Ra Menschen, Organisationen und Stiftungen, die sich mit Herz, Kreativität und Einsatz für das Wohl von Mensch und Natur starkmachen. Ausgezeichnet werden Initiativen, die nachhaltige Veränderungen bewirken und Hoffnung sowie Menschlichkeit greifbar machen.
In diesem Jahr geht der Award an den jungen Lions Club de Seclin aus Nordfrankreich. Der Club, erst kürzlich gegründet, widmete sein Jahresmotto den Kindern – und setzte mit einer liebevoll gestalteten Frühjahrsaktion ein starkes Zeichen für Natur, Gemeinschaft und Mitgefühl.
Über 1.000 Setzlinge wurden gepflanzt, Pflanzworkshops in Kindergärten organisiert und am Muttertagswochenende Gemüse- und Blumensetzlinge verkauft. Der Erlös kam schwerkranken Kindern zugute.
„Ein großartiges Engagement, das nicht nur die Umwelt bereichert, sondern auch sichtbare Spuren der Liebe hinterlässt“, so Ha-Ra Geschäftsführer Markus Hölle.
Stellvertretend für den Club nahm Schatzmeisterin Charlotte Chavatte den Footprints of Love® Award 2025 sowie eine Spende in Höhe von 1.000 Euro entgegen.
Der Footprints of Love® Award wurde 2018 von Ha-Ra ins Leben gerufen – inspiriert vom Lebenswerk des Firmengründers Hans Raab, der sich zeitlebens für eine lebenswerte Zukunft kommender Generationen einsetzte. Ha-Ra führt dieses Erbe fort: mit nachhaltigen Produkten, verantwortungsvollem Handeln und sozialem Engagement.
Die Marke Ha-Ra ist international erfolgreich geworden mit den Klassikern im Bereich der Haushaltsreinigung und -pflege: „Ha-Ra Das Original“. Ha-Ra steht für umweltschonende, effektive und einfache Haushaltsreinigung. Die Produkte erleichtern das Leben und schonen gleichzeitig Mensch, Tier und Umwelt. Das Produktsortiment wurde vor einigen Jahren sinnvoll ergänzt mit „hara naturals“, einer hochwertigen Natur- und Biokosmetiklinie, die in ihren Produkten modernste Forschung und kostbare natürliche Inhaltsstoffe aus biologischem Anbau vereint.
Neuer Kooperationspartner trendhouse im Bundesverband Direktvertrieb Deutschland

Die trendhouse event marketing mit Sitz in München ist eine der führenden deutschen Agenturen für Livekommunikation und Experimental Marketing. Die 1994 gegründete Agentur konzipiert, plant und realisiert Projekte in Deutschland und im internationalen Ausland. Der Erfolg von trendhouse basiert auf zwei Säulen, der konzeptionell-strategischen Kommunikationsberatung und der Umsetzung anspruchsvoller Eventprojekte in allen Größenordnungen. Für ihre Leistungen wurde trendhouse wiederholt ausgezeichnet und platziert sich regelmäßig im Ranking der kreativsten Agenturen Deutschlands. Sei 01. September 2025 ist das Unternehmen Teil des BDD-Kooperationspartnerprogramms.
Das Kooperationspartnerprogramm des Bundesverbands Direktvertrieb soll dazu beitragen, neue Geschäftskontakte innerhalb der Direktvertriebsbranche zu schließen und diese zu pflegen. Die BDD-Mitgliedsunternehmen wiederum lernen Dienstleister kennen, die bereits erfolgreich seit über einem Jahr mit einem Direktvertriebsunternehmen aus dem Verband zusammengearbeitet haben - denn nur durch die Empfehlung eines Mitglieds ist eine Aufnahme in das Programm möglich.
Ziel des 2013 ins Leben gerufenen Programms ist es, auf den Direktvertrieb spezialisierte Dienstleisterinnen und Dienstleister optimal mit der Branche zu vernetzen.
Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
LR Health & Beauty begrüßt Jörg Körfer als neuen CEO

Ahlen.- LR Health & Beauty SE gibt bekannt, dass Herr Jörg Körfer zum Vorstandsvorsitzenden (CEO) berufen wurde. Er übernimmt ab dem 1. August 2025 die Aufgaben der bisherigen Vorstände, Dr. Andreas Laabs und Andreas Grootz. Beide Herren werden das Unternehmen im beiderseitigen Einvernehmen zum 31. Juli 2025 verlassen. Um das Führungsteam zukünftig weiter zu stärken, sondiert der Aufsichtsrat Optionen für einen weiteren, komplementierenden Vorstand.
Jörg Körfer verfügt über umfassendes Know-how im globalen Direktvertrieb aus seiner langjährigen Managementtätigkeit für international agierende Unternehmen. So zeichnete er unter anderem 14 Jahre bei Vorwerk (CEO Kobold und CEO Thermomix) verantwortlich und übernahm sechs Jahre bei Bofrost den Vorsitz des Beirats sowie in beratender Funktion die Aufgaben des CEOs. Diese Erfahrung wird er nun bei LR einbringen und im Sinne der eingeschlagenen Strategie das volle Potenzial der führenden Social-Commerce-Plattform Europas weiter ausschöpfen.
Der Aufsichtsrat dankt den beiden ausscheidenden Vorständen ausdrücklich für die stets vertrauensvolle und engagierte Zusammenarbeit. Insbesondere unter der Führung von Dr. Laabs hat sich LR in den vergangenen elf Jahren hervorragend weiterentwickelt und ist bestens aufgestellt, um die nächste Wachstumsphase einzuleiten. Seit seinem Eintritt bei LR im Jahr 2014 hat Dr. Laabs das Unternehmen maßgeblich geprägt und LR erfolgreich vom traditionellen Direktvertriebsmodell zu einem global agierenden Social-Commerce-Unternehmen weiterentwickelt. Zu den wesentlichen Meilensteinen seiner Amtszeit zählen vor allem die Digitalisierung des Geschäftsmodells, etliche der erfolgreichsten Produktneueinführungen von LR, aber auch Infrastrukturprojekte wie das Insourcing der Aloe Vera Drinking Gele im Jahr 2018 sowie die Eröffnung des IT-Hubs in Athen, die alle entscheidend zur heutigen Positionierung von LR beigetragen haben.
Andreas Grootz verlässt das Unternehmen nach vierzehn Jahren. Er hat bei LR kapitalmarktfähige Governance-Strukturen eingeführt und die Eröffnung neuer Märkte vorangetrieben.
Der Aufsichtsrat ist überzeugt, nun in Herrn Körfer den passenden Nachfolger für LR gefunden zu haben, um die von Dr. Laabs und seinem Team begonnene Erfolgsgeschichte weiter fortzuschreiben.
_____
Kontakt:
Public Relations:
LR Global Holding
Almut Kellermeyer
Head of Corporate Communication
Kruppstraße 55
59227 Ahlen
Tel.: 02382 7658-106
E-Mail: a.kellermeyer@LRworld.com https://ir.lrworld.com/
PM-International sammelt mehr als 22.000€ für gute Zwecke
Spyeyer.- Im Rahmen des PM Family Days, zu dem die PM-International AG am Samstag, den 12.07.2025 zu ihrem Headquarter Europe nach Speyer einlud, wurden 22.188,90 € für gute Zwecke gesammelt. 9.500€ des gesammelten Betrags werden an „Das kunterbunte Kinderzelt e.V.“ gespendet. Dieses setzt sich unter anderem in Rumänien für Kinder und Familien in Not ein. Der Rest der gespendeten Summe wird regionalen gemeinnützige Organisationen und Kinderprojekten zugute kommen.
Dieses Jahr besuchten 2.500 Teilnehmer, darunter Mitarbeiter, Vertriebspartner aus ganz Deutschland sowie deren Familien und weitere Interessenten den Family Day und nutzten die Gelegenheit, bei strahlendem Sonnenschein einen abwechslungsreichen Samstag am PM-International Headquarter Europe zu verbringen.
Der Family Day bot neben einem Spieleparadies für Kinder eine reichhaltige Auswahl an Speisen und Getränken, zahlreiche Erlebnis-Attraktionen, eine spektakuläre Motorrad-Stuntshow und viele weitere Highlights. Neu hinzugekommen ist die Gelegenheit, FitLine Produkte im anliegenden Direct Sales Center sowie an einem extra Stand Merchandising wie Taschen, Flip-Flops und T-Shirts direkt vor Ort kaufen zu können. Dieses Angebot wurde von zahlreichen Gästen des Family Days genutzt. Eröffnet wurde der Family von CEO Europe Patrick Bacher, der sich mit seiner Familie vom Eingang des Headquarter Europe aus an alle anwesenden Gäste wendete und sie herzlich zum Family Day begrüßte.
Zur vollen Stunde wurden Führungen durch die Logistik mit vielen Hintergrundinformationen zum Versand der beliebten FitLine Produkte angeboten. So konnten die Teilnehmer einen kleinen Einblick hinter die Kulissen des weltweit agierenden Direktvertriebsunternehmens erhalten.
Am darauffolgenden Sonntag, dem 13.07.2025, nahmen rund 350 Teilnehmer am FitLine-Fun-Run im Rahmen des berühmten Brezelfestlaufs in Speyer teil, darunter auch CEO Europe Patrick Bacher und seine Familie. Unter allen Teilnehmern des Fun-Runs wurden unabhängig ihrer individuellen Leistung attraktive Preise verlost. Als Hauptpreis wurde ein Reisegutschein für ein Wochenende in Paris im Wert von 1.500€ verlost. PM-International gratulierte herzlichst allen Teilnehmern.
_________
Über PM-International AG
Die PM-International AG entwickelt und vertreibt unter der Eigenmarke FitLine® hochwertige und größtenteils patentierte Produkte für Gesundheit, Fitness und Schönheit von innen und außen. Die Kernkompetenz des Unternehmens ist das Nährstoff-Transportkonzept: Das exklusive Nährstoff-Transportkonzept (NTC®) bringt die Nährstoffe, wenn sie gebraucht werden, dorthin, wo sie gebraucht werden – auf die Zellebene von innen und außen. Um eine anhaltend hohe Produktqualität zu gewährleisten, lässt PM-International die Produkte kontinuierlich unabhängig durch den ELAB Analytics GmbH überprüfen. Der Produktkonsument gelangt via Scan eines QR-Codes auf der Produktverpackung direkt auf eine Web-Seite von ELAB Analytics GmbH und kann die Analysen einsehen.
Über 900 Millionen FitLine® Produkte wurden bisher weltweit verkauft. Weit mehr als 1.000 Spitzensportler aus mehr als 85 Disziplinen und 40 Nationen vertrauen den FitLine Nahrungsergänzungsmitteln und FitLine ist offizieller Ausrüster zahlreicher Sportverbände und Nationalmannschaften, wie dem Deutschen, Österreichischen, Polnischen und Kanadischen Skiverband (DSV, ÖSV, PZN, ACA), dem Deutschen Eishockey-Bund (DEB), dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR), der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV), dem Olympiastützpunkt Hamburg/Schleswig-Holstein (OSP), der Österreichischen und Schweizer Sporthilfe, dem Schweizerischen und dem Luxemburgischen Handballverband (SHV, FHL), dem Schweizer Squashverband, dem Luxemburgischen Basketballverband (FLBB), dem Koreanischen Ringerverband (KWF) und vielen anderen.
PM-International vertreibt seine Premium Produkte weltweit aus über 45 Niederlassungen.
Schnelle und flexible Versandprozesse: LR Health & Beauty hat neues Logistikcenter in Betrieb genommen

Ahlen.-Einen wichtigen Meilenstein in puncto Effizienzsteigerung hat die international agierende LR Gruppe mit der finalen Inbetriebnahme ihres neuen Logistikcenters an der Porschestraße erreicht. In dieser Woche werden die letzten Baumaßnahmen zur Verlängerung des Skywalks abgeschlossen. Dieser und die daran anschließende, 140 Quadratmeter große Aussichtsplattform werden den selbständigen Vertriebspartnern von LR zukünftig transparente Einblicke in die Konfektionierung und die Versandprozesse im B2C-Bereich (Business-to-Customer) geben.
„Der verglaste Übergang schließt direkt an Skywalk der Aloe Vera-Produktion an, ‚schwebt‘ knapp 3,40 Meter über dem Boden und misst eine Länge von fast 28 Metern“, betont Christoph Maris, Vice President Operations bei LR. Zunächst kann über den neuen Skywalk die automatische Verpackung der flüssigen Nahrungsergänzungsprodukte in Kartons sowie deren Stapelung auf Paletten in Augenschein genommen werden. Daran anschließend folgt der Übergang in das neue Logistikcenter. Hier angekommen, erwartet die Besucher ein weiteres Highlight: die Aussichtsplattform, die einen umfassenden Blick über die knapp 3.000 Quadratmeter große Halle gibt. „Unsere Vertriebspartner lieben es einfach zu sehen, wie ihre Lieblingsprodukte zu ihnen nach Hause kommen. Der Besuch bei uns in Ahlen ist für sie ein echtes Erlebnis und stärkt die Bindung zum Unternehmen“, gibt Dr. Andreas Laabs, CEO der LR Gruppe, einen Einblick in das Konzept.
Momentan arbeitet LR noch am letzten Feinschliff, um die Besichtigung zu einem echten Erlebnis zu machen. Dazu zählen Lichtinszenierungen, Beamer und 30 Kinosessel, die kommende Woche auf der Aussichtsplattform ihren Platz finden werden. „So können sich unsere Gäste für einen Moment ausruhen und auch filmisch in die Logistikprozesse eintauchen“, erklärt Maris.
Der Abschluss der Bauarbeiten ist aber nur ein Meilenstein im Rahmen des gesamten Logistik-Projektes von LR, das auch den Launch eines neuen Lagerverwaltungssystems (Inbetriebnahme im Oktober 2024) sowie die Umstellung der Versandprozesse inklusive neuer Logistikanlage umfasst.
Die Umstellung der Versandprozesse wurde schrittweise vorgenommen. Nach der technischen Anbindung der neuen Logistikanlage an das Hauptsystem wurden zunächst die B2B-Versandprozesse (Business-to-Business) für die ersten Länder mit eigenem Lager über das neue System abgewickelt. Im Zeitraum Februar bis April 2025 folgte die Ausweitung auf die B2C-Belieferung nach Österreich, Schweiz, BeNeLux, das Vereinigte Königreich, Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden. Im Mai 2025 konnten die B2C-Versandprozesse dann auch für die zwei noch verbleibenden Märkte Frankreich und Deutschland abgeschlossen werden. „Ich freue mich sehr darüber, dass unser Versand nun vollumfänglich über das neue State-of-the-art-System gesteuert wird“, betont Dr. Laabs.
Mit der neuen Logistikanlage löst LR die traditionelle Kommissioniermethode mit dem Ware-zum-Mann-Prinzip ab. „Mit dem Mann-zur-Ware-Verfahren erfolgt ein grundsätzlicher Systemwechsel, mit dem eine Kostenreduktion, eine höhere Flexibilität und eine einfache Skalierbarkeit einhergehen“, benennt Maris die Vorteile. Bei deutlichen Effizienzgewinnen durch das neue System ist die Anzahl der Mitarbeitenden nicht reduziert worden. Hinzu kommen erhebliche Optimierungen im Bereich der Digitalisierung der Logistikprozesse.
Das neue System ist aktuell für den Zwei-Schicht-Betrieb für einen bis zu 50 % höheren Leistungsdurchsatz ausgelegt. Bei Bedarf kann die mögliche Tagesleistung weiter erhöht werden. „Insgesamt haben wir mit der Realisierung dieses Projekts auch die Weichen für ein zukünftiges Wachstum der LR Gruppe gestellt“, unterstreicht Dr. Laabs.
In das Logistik-Projekt wurden insgesamt rund 4,7 Millionen Euro investiert, von den drei Millionen in den Bau der Logistikhalle, eine Million in die neue Förder- und Automatisierungstechnik und 700.000 Euro in die neue Lagerverwaltungssoftware geflossen sind.
FitLine gewinnt German Brand Award 2025

Die Marke FitLine der PM-International AG ist mit dem renommierten German Brand Award 2025 in der Kategorie “Excellent Brands / Health & Pharmaceuticals” ausgezeichnet worden. Expertenjury würdigte die kontinuierliche Innovationskraft, die herausragende Markenführung sowie die zunehmende digitale Präsenz von FitLine.
Kobold VK7 Akku-Saugwischer von Vorwerk ist Testsieger bei Stiftung Warentest

Wuppertal.-Großer Erfolg für Vorwerk: Der Kobold VK7 Akku-Saugwischer wurde im aktuellen Vergleich der Stiftung Warentest (Heft-Ausgabe 7/2025) als Testsieger in der Kategorie „Akkusaugwischer“ ausgezeichnet. Mit dem besten
Qualitätsurteil im Testfeld bestätigt die unabhängige Stiftung erneut die Spitzenleistung des innovativen Reinigungssystems aus Wuppertal.
Bereits zum zweiten Mal zeichnet die Stiftung Warentest den Kobold VK7 als Testsieger aus. Das Herzstück des VK7 Reinigungssystems bildet das VK7 Basisgerät, das je nach Bedarf mit verschiedenen Düsen und Aufsätzen individuell erweitert werden kann. Mit der EB7 Elektrobürste wird das VK7 Basisgerät zum leistungsstarken Akku-Staubsauger – ideal für die gründliche Reinigung aller Bodenbeläge. In Kombination mit dem SP7 Saugwischer-Aufsatz verwandelt sich das VK7 Basisgerät in einen vollwertigen Saugwischer, der Saugen und Wischen in nur einem Arbeitsschritt erledigt. Mit einem Click lässt sich der VK7 in ein neues Gerät verwandeln und individuell an die jeweiligen Bedürfnisse zu Hause anpassen. Im Sommer 2023 überzeugte bereits der Kobold VK7 mit der EB7 Elektrobürste als bester Akku- Staubsauger die Stiftung Warentest. Nun sichert sich der Kobold VK7 Akku-Saugwischer (VK7 Basisgerät in Kombination mit dem separat erhältlichen SP7 Saugwischer-Aufsatz) erneut eine
Spitzenplatzierung: Die Stiftung Warentest vergab dem VK7 Akku-Saugwischer das Testurteil GUT (2,1) – damit führt Vorwerk die Testtabelle ein weiteres Mal als Testsieger an. Getestet wurden insgesamt neun Akkuwischer, davon vier, die sich wiederum als Staubsauger nutzen lassen. „Der gute Kobold VK7 von Vorwerk mit Saugwischeraufsatz SP7 erzielt beim Wischen als einziger sowohl in der Grundreinigung als auch in der Fleckentfernung sehr gute Noten“, so Stiftung Warentest. Auch beim Saugen überzeugt der Kobold im Test mit der Note gut (1,9).
Mit dem erneuten Testsieg unterstreicht Vorwerk seinen Anspruch, die besten Innovationen und qualitativ hochwertigsten Lösungen für moderne Haushalte zu bieten.
Hier geht’s zum Test der aktuellen Stiftung Warentest.
Das Kobold VK7 Reinigungssystem
Das revolutionäre Kobold Reinigungssystem bestehend aus dem VK7 Basisgerät (kombinierbar mit unterschiedlichen Düsen und Aufsätze) und VR7 Saugroboter ist das perfekte Reinigungs-Duo. Der VK7 Akku-Staubsauger saugt und wischt buchstäblich alles bisher Dagewesene weg, während der VR7 Saugroboter die Arbeit erledigt, wenn man nicht zuhause ist. Ein flexibles System für innovative Reinigungsgeräte und -zubehör, komplett akkubetrieben und in puncto Innovation und Design seiner Zeit voraus.
MEDIENKONTAKT
Vorwerk Deutschland
Anika Wichert, PR-Managerin, Telefon +49 202 564 – 1267
Markus Laux, PR-Manager, Telefon +49 202 564 – 1240
E-Mail: kobold@presse.vorwerk.de
Neues Mitglied im Bundesverband Direktvertrieb Deutschland: JEMAKO tritt dem BDD bei

Der Bundesverband Direktvertrieb Deutschland e.V. (BDD) freut sich, die JEMAKO als neues Mitglied in der Direktvertriebsfamilie willkommen zu heißen. Das Unternehmen steht seit über 25 Jahren für nachhaltige Reinigungslösungen „Made in Germany“ und setzt dabei auf ein faires und transparentes Direktvertriebsmodell.
„Wir freuen uns sehr, JEMAKO als neues Mitglied im BDD begrüßen zu dürfen. Das Unternehmen steht für nachhaltige Produkte, einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und einem ehrlichen Vertriebssystem. Damit passt JEMAKO hervorragend zu den Werten und Zielen unserer Mitglieder und unseres Verbandes“, so Jochen Clausnitzer, Geschäftsführer des BDD.
Aida Rizvo, Geschäftsführerin von JEMAKO, freut sich ebenfalls auf die Arbeit mit dem BDD: „Ich bin dankbar und freue mich sehr, dass wir den wichtigen Schritt der BDD-Aufnahme nun gemeinsam realisieren konnten. Für uns bei JEMAKO sind faire, transparente und ethische Strukturen seit Beginn selbstverständliche Qualitätsstandards. Diesen Anspruch an Seriosität, Fairness und ein sauberes Miteinander, der ja letztlich Kern der Arbeit des BDD ist, möchten wir mit der Verbands-Mitgliedschaft zusätzlich unterstreichen. Wir freuen uns sehr darauf, als Teil des starken BDD-Netzwerks aktiv an einer zukunftsorientierten Weiterentwicklung des Direktvertriebs mitwirken zu können, neue Impulse zu generieren und das positive Image seriöser Direktvertriebe in enger Zusammenarbeit mit den anderen Verbands-Mitgliedern weiter zu stärken.“
Mit der Mitgliedschaft im BDD verpflichten sich die Direktvertriebsunternehmen freiwillig zur Einhaltung der Verhaltensstandards des Direktvertriebs, die klare Leitlinien für faires und verantwortungsbewusstes Marktverhalten gegenüber Verbraucherinnen und Verbrauchern, Vertriebspartnerinnen und Vertriebspartnern sowie gegenüber Mitbewerberinnen und Mitbewerbern setzen. Diese Standards stehen für Qualität, Transparenz und Integrität im Direktvertrieb (mehr Infos unter: BDD- Verhaltensstandards).
Eine Übersicht über alle Mitgliedsunternehmen des BDD finden Sie unter: BDD-Mitgliedsunternehmen.