Pressemeldungen
-
2025
-
2024
-
2023
-
2022
-
2021
-
2020
-
2019
-
2018
-
2017
bofrost* setzt starkes Spendenengagement beim RTL-Spendenmarathon 2024 fort

Straelen,- Die Neugestaltung der Lern- und Erfahrungsraume der Topehlen-Schule in Lemgo, einer Fbrderschule mit dem Schwerpunkt .Geistige Entwicklung· - das ist ein zentrales Projekt des diesjahrigen Spendenengagements von bofrost* zugunsten der .Stiftung RTL - Wir helfen Kindern e. V.". Denn in diesem Jahr unterstutzt bofrost* seinen langjahrigen Partner dabei, Barrieren fur Kinder und Jugendliche mit Behinderungen abzubauen und eine selbstbestimmte Entwicklung zu fbrdern. Im Rahmen des Spendenengagements hat bofrost* auch in diesem Jahr verschiedene Aktionen fur Kinder und Jugendliche organisiert. Ein fester Bestandteil war der Verkauf des
bofrost*Genieer-Kalenders sowie eine Social-Media-Kampagne unter dem Hashtag
#miteinandergutestun. So konnte Christian Gbbser, bofrost*Geschaftsfuhrer Vertrieb Deutschland, eine Spendensumme in Hbhe von einer Million Euro im Namen aller Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim RTL-Spendenmarathon am 21. November an Moderator Wolfram Kons ubergeben .
.,Die Spendensumme ware ohne unsere Kundinnen und Kunden sowie das aufserordentliche Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht mbglich gewesen. Im Namen von bofrost* m6chte ich alien herzlich danken, die uns dabei unterstutzt haben, Kindern und Jugendlichen in Not zu helfen. Ein besonderer Dank gilt unseren Kolleginnen und Kollegen, die mit dem Verkauf des Geniefser-Kalenders einen wichtigen Beitrag fur unser Spendenziel geleistet haben," so Christian G6bser . .,Seit vielen Jahren arbeiten wir eng mit der ,Stiftung RTL - Wir helfen Kindern e. V.' zusammen, um bedurftigen Kindern und Jugendlichen zu helfen. Es ist uns dabei ein besonderes Anliegen, durch gezielte Projekte wie zum Beispiel die F6rderung der Topehlen-Schule zu einer besseren Zukunftsperspektive beizutragen."
Gemeinsam fur den guten Zweck
Auch in diesem Jahr hat bofrost* im Rahmen seines Spendenengagements zahlreiche Aktionen ins Leben gerufen, um Kinder und Jugendliche in Not zu unterstutzen. Unter dem Hashtag
#miteinandergutestun lief eine erfolgreiche Social-Media-Kampagne, bei der fur jede lnteraktion jeweils 1 Euro in den Spendentopf fur die RTL-Stiftung floss. Zudem leisteten die Verkaufsfahrerinnen und Verkaufsfahrer mit dem Verkauf des bofrost*Geniefser-Kalenders sowie weiterer Spendenprodukte einen wichtigen Beitrag zum Engagement. Jeder verkaufte Kalender
brachte einen weiteren Euro als Spende fur die RTL-Stiftung ein.
bofrost* steht seit mehr als 55 Jahren fur erstklassige Ouahtat, herausragenden Service und vor allem individuelle Beratung. Das 1966 gegrundete Familienuntemehmen mit Hauptsitz in Straelen am Niederrhein ist heute mit 254 Niederlassungen in 11 europaischen Landem der europaische Marktfuhrer im Direktvertrieb von Eis- und Tiefkuhlspeziahtaten. 3,9 Milhonen Kundinnen und Kunden, davon rund 2,1 Milhonen in Deutschland, wissen die luckenlos geschlossene Tiefkuhlkette und die erstklassige Frische, aber auch die Reinheits- und Geschmacksgarantie zu schatzen. Nachhaltigkeit, der verantwortungsvolle Umgang mit den Ressourcen der Natur und soziales Engagement sind wichtige Bestandteile der Firmenphilosophie.
Seit Untemehmensgrundung setzt sich bofrost* fur Kinder in Not ein. In den vergangenen Jahren hat das Untemehmen durch das Engagement seiner Kundinnen und Kunden und Mitarbeitenden verschiedene Projekte fur hilfsbedurftige Kinder mit insgesamt uber 16 Milhonen Euro allein in Deutschland unterstutzt. Seit 2016 ist bofrost* Partner der .,Stiftung RTL - Wir helfen Kindem e. V."
Mehr Informationen zu bofrost*, den Produkten und Dienstleistungen finden Sie unter www.bofrost.de.
Ihre Ansprechpartnerinnen:
bofrost* Dienstleistungs GmbH & Co. KG Anja Pelzer
Tel.: 02834 707-701
E-Mail: anja.pelzer@bofrost.de
und
impact Agentur fur Kommunikation GmbH Esther Ritthoff
Tel.: 040 4313023-3
E-Mail: e.ritthoff@impact.ag
Politisches Frauenfrühstück des BDD "Starke Frauen, starke Wirtschaft" - Dialog zwischen Politik und Wirtschaft

Am 13. November 2024 kamen auf Einladung des Bundesverband Direktvertrieb Deutschland Vertreterinnen der Mitgliedsunternehmen und die Politikerinnen Julia Klöckner, Wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Nicole Bauer, MdB, Frauenpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion zusammen, um den Dialog zwischen Politik und Wirtschaft zu fördern uns so mit der Branche des Direktvertriebs dazu beizutragen, Deutschland als Wirtschaftsstandort zu stärken.
Bei diesem intensiven Austausch wurde auch darüber gesprochen, welche Weichen die Politik stellen möchte und muss, um Unternehmertum und Selbständigkeit zu fördern und so den Direktvertrieb zu unterstützen, dessen Erfolg sich ganz maßgeblich auf seine selbständigen Vertriebspartnerinnen und -partner stützt.
Die Renaissance des Direktvertriebs und warum Politikerinnen auch eine Art von Direktvertrieb betreiben – darum ging es heute ebenfalls in einer weiblichen Runde, bei der das gegenseitige Verständnis und das gemeinsame Vorankommen im Vordergrund standen.