Pressemeldungen

15. Mai 2023 | 08:33 Uhr

Einstieg in den Direktvertrieb (Social Selling) - Seminar für Unternehmen


Für alle Unternehmerinnen und Unternehmer, die sich für den Direktvertrieb (Social Selling) interessieren und hier gründen möchten, bietet der Bundesverband Direktvertrieb Deutschland (BDD) am 20., 22. und 27. Juni ein dreiteiliges-Webinar mit zahlreichen Informationen zum erfolgreichen Einstieg in diese Vertriebsform an.

Der Direktvertrieb basiert immer auf dem direkten, persönlichen Kontakt zwischen Vertriebspartner und Kunde, der mit einer intensiven Beratung des Kunden verbunden ist. Für neuartige Produkte, die einer Erklärung bedürfen, um den vollständigen Wert der oft hochpreisigen und qualitativ hochwertigen Artikel zu erfahren, ist der Direktvertrieb der ideale Weg zum Konsumenten. „Die Produkte vor dem Kauf zu testen und anzufassen und von einer Person beraten zu werden, der man vertraut, sind unschätzbare Vorteile des Direktvertriebs”, so der Geschäftsführer des Verbandes, Jochen Clausnitzer.

In den Webinaren teilen langjährige Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer aus Direktvertriebsunternehmen ihre Erfahrungen und geben Tipps aus der Praxis für den gelungenen Aufbau des Geschäfts in dieser Branche. Auch die Frage, wie ein Vertrieb aufgebaut werden sollte, wird behandelt und von Beratungsexperten, die auf diese Vertriebsart spezialisiert sind, beantwortet. Neben rechtlichen Aspekten sollen auch die im KI-Zeitalter immer wichtiger werdenden entsprechenden Software-Tools angesprochen werden, die den Direktvertrieb unterstützen.

Der Preis für die dreiteilige Webinar-Reihe beträgt 59,00 Euro brutto. Bei Registrierung bis zum 05. Juni gibt es den Frühbucherrabatt für 39,00 Euro brutto. Zur Anmeldung und zum vollständigen Programm finden Sie hier die weiterführenden Informationen:

Einstieg in den Direktvertrieb (Social Selling) – Seminar für Unternehmen

09. Mai 2023 | 08:16 Uhr

PEPPERPARTIES DEUTSCHLAND & ÖSTERREICH WEITERHIN AUF WACHSTUMSKURS - LAUT DEUTSCHLAND TEST (FOCUS) IM GESAMTERGBNIS MIT SEHR GUT AUSGEZEICHNET

Das Direktvertriebsunternehmen PepperParties befindet sich weiter auf Erfolgskurs. Seit die neue Geschäftsleitung im Oktober 2022 die Verantwortung übernommen hat, ist viel passiert.

Das Erscheinungsbild wurde angepasst, ein neuer Karriereplan eingeführt, verschiedene Projektgruppen gegründet, um die gesamte Vertriebsmannschaft mit einzubeziehen, neue Produkte eingeführt und der Stil einer offenen / transparenten Kommunikation weiter vorangetrieben.

Das alles hat dazu beigetragen, den Umsatz im 4. Quartal 2022 im Vergleich zum Vorjahr deutlich zu steigern, und damit auch insgesamt im Jahr 2022 ein deutliches Wachstum von +63% zu erzielen. Erfreulicherweise setzt sich dieser Trend im 1. Quartal 2023 nicht nur fort, sondern konnte mit einem Plus von 162% im Vergleich zum Vorjahr nochmal deutlich gesteigert werden.

Durch die Einführung des neuen Karriereplanes konnten auch die Verdienstmöglichkeiten der Berater*innen zusätzlich verbessert werden. Diese Möglichkeiten der finanziellen Unabhängigkeit unserer Berater*innen spiegelt auch die wachsende Anzahl der neuen Berater*innen wieder, die allein im Jahr 2023 gestartet sind.

Das renommierte Nachrichtenmagazin FOCUS berichtet in seiner Ausgabe 17 vom 22.04.2023 darüber, dass PepperParties als Gesamtergebnis als nur eines von 8 Direktvertriebsunternehmen und als einziges Direktvertriebsunternehmen für sinnliche Produkte die Note Sehr gut erhalten hat. Erfasst und ausgewertet wurden dabei fünf Kategorien:

FOCUS berichtet in Ausgabe 17 vom 22.04.2023 über Direktvertriebsunternehmen in Deutschland
  • Produkte
  • Kundenservice
  • Kundenkommunikation
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Produktvorführungen

Kontakt:

PepperParties

www.pepperparties.de I info@pepperparties.de I +49 221 789 600 10

24. Apr. 2023 | 10:42 Uhr

LR startet mit Umsatzwachstum in Q1 2023 und setzt internationale Expansion mit Markteintritt in UK konsequent fort

Auf Expansionskurs: LR steigt in den UK-Markt ein


Ahlen.-Die LR Global Holding GmbH, Europas führendes digitales Social Selling-Unternehmen im Bereich hochwertiger Gesundheits- und Pflegeprodukte, ist erfolgreich in das Geschäftsjahr 2023 gestartet. Auf vorläufiger Basis konnte die LR Gruppe im ersten Quartal 2023 den Umsatz um 5 % gegenüber dem ersten Vorjahresquartal steigern (Q1 2022: 68,6 Mio. EUR). Die neue strategische Ausrichtung, die im Sommer 2022 eingeleitet wurde, zeigt somit weiter Wirkung und bringt LR wieder auf Wachstumskurs. Auf Basis dieser gestärkten Position eröffnet LR im dritten Quartal 2023 den Markt United Kingdom (UK) und setzt damit seine internationale Expansion konsequent fort. Mit dem Markteintritt in UK wird die LR Gruppe in nunmehr 32 Ländern weltweit tätig sein. Mit den vier Ländern England, Wales, Schottland sowie Nordirland umfasst UK rund 70 Mio. Einwohner und bietet insgesamt günstige Marktbedingungen für den geplanten Ausbau des Geschäfts in Europa.

Dr. Andreas Laabs, Vorstandsvorsitzender (CEO) der LR Health & Beauty SE, kommentiert: „Wir freuen uns, dass die gezielte Förderung der Karriereentwicklung unserer Partner Früchte trägt und sich LR im ersten Quartal 2023 wieder auf Wachstumskurs befindet. Dies verschafft uns Rückenwind, um die Expansion in neue Märkte voranzutreiben. Mit dem Markteintritt in UK haben wir insofern nun den nächsten Schritt vollzogen, um für LR diesen attraktiven Wachstumsmarkt zu erschließen. Angesichts der hervorragenden Marktbedingungen und unternehmerischen Kultur sehen wir dort weitreichende Möglichkeiten für den Vertrieb unserer Gesundheits- und Pflegeprodukte. Der Einstieg in UK bietet zugleich für unsere Partner die Chance, ihre Karrieren erfolgreich zu entwickeln. Auf Basis unserer starken Partner-Community gepaart mit unseren hochqualitativen Produkten ‚Made in Germany‘ sind wir überzeugt, dass sich LR dort sehr gut etablieren wird.“

Das Management der Geschäftsaktivitäten in UK erfolgt aus Deutschland heraus, sodass LR das ausgewiesene Knowhow aus jahrzehntelanger Erfahrung im Social Selling ideal nutzen kann. LR setzt dabei verstärkt auf das Cross-Sponsoring der Partner, das sich auf das länderübergreifende Gewinnen neuer Partner konzentriert. Dabei erleichtern den Partnern vielfältige Maßnahmen – beispielsweise individuelle Starterpakete oder das Bonusprogramm Fast Track 5.0 – den Einstieg in den Markt UK. Unter der Marke LR vertreibt die LR Gruppe international rund 200 hochwertige Gesundheits- und Schönheitsprodukte, darunter Nahrungsergänzungsmittel, Körperpflegeprodukte und Düfte. Top-Seller wie die Produktneuheit ZEITGARD Pro für die innovative Gesichtspflege geben den LR Partnern auch für ihre Aktivitäten in UK zusätzlichen Rückenwind.

Weitere Informationen zur Geschäftsentwicklung und die vollständigen Zahlen für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2023 wird LR Ende Mai 2023 veröffentlichen.

LR Gruppe


Unter dem Motto "More quality for your life" produziert und vertreibt die LR Group mit Hauptsitz in Ahlen/Westfalen verschiedene Gesundheits- und Pflegeprodukte in 32 Ländern. Als attraktives Social-Selling-Unternehmen verbindet LR den persönlichen Austausch in seiner Community mit effizienten, digitalen Lösungen. Diese Kompetenz zeigt sich insbesondere in der von LR selbst entwickelten App "LR Connect", die die Community beim Aufbau und der Entwicklung ihres Geschäfts unterstützt. Die häufig als Mikro-Influencer agierende Community ist jung, flexibel und nutzt zunehmend soziale Medien als Vertriebsplattform.
LR hat sich zum Ziel gesetzt, mit seinem Portfolio – bestehend aus Nahrungsergänzungsmitteln und Körperpflegeprodukten – das Wohlbefinden und die Gesundheit der Menschen zu verbessern, wobei der Bereich Gesundheit fast 65% und der Bereich Pflege 35% des Umsatzes ausmacht. Deshalb entwickelt das Unternehmen kontinuierlich neue Produkte – aus der Kraft der Natur in Kombination mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Die Verarbeitung von Aloe Vera ist seit über 20 Jahren eine der Kernkompetenzen von LR Health & Beauty. Nur das wertvolle Innere des Blattes wird für die Produkte verwendet. In Ahlen hat das Unternehmen eine der modernsten Aloe Vera Produktionsstätten für Aloe Vera Drinking Gels in Europa aufgebaut. LR ist seit über 35 Jahren mit rund 1.200 Mitarbeitern und rund 300.000 registrierten Community-Mitgliedern fest im Markt etabliert. Darüber hinaus hat LR den LR Global Kids Fund e.V. gegründet, der in Zusammenarbeit mit lokalen Institutionen benachteiligte Kinder und ihre Familien in vielen Ländern der Welt effizient und unbürokratisch unterstützt. Das Bekenntnis zur Übernahme von Verantwortung in Bezug auf ESG ist Teil der Philosophie von LR.

Seit 2020 verwendet LR FSC-zertifiziertes Papier, ergreift verschiedene Maßnahmen zur Vermeidung von Plastikverbrauch und wechselte zu Ökostrom.

Kontakt:
PR Kontakt:
LR Global Holding
Almut Kellermeyer
Head of PR / Public Affairs
Kruppstraße 55
59227 Ahlen
Tel.: 02382 7060-106
E-Mail: a.kellermeyer@LRworld.com
https://ir.lrworld.com/

17. Apr. 2023 | 07:53 Uhr

140 Jahre Vorwerk: Funkelnder Thermomix in Diamantschwarz als „Limited Edition“

Thermomix Limited Edition in Diamantschwarz

Vorwerk feiert 140. Geburtstag – und lässt zu diesem Anlass den Thermomix® funkeln: Der Publikums-Star des
Wuppertaler Unternehmens ist ab sofort und in limitierter Auflage mit einer völlig neuartigen Oberfläche in Diamantschwarz erhältlich. Somit tritt der Thermomix TM6 im Jubiläumsjahr von Vorwerk erneut den Beweis an, ein echtes Juwel in deutschen Küchen zu sein. Die exklusive und in diesem Fall nicht mehr glatte Oberfläche des
Multitalents schimmert je nach Lichteinfall facettenreich wie ein Diamant. Der Thermomix in Diamantschwarz besticht hierbei nicht nur durch sein ansprechendes Design, sondern auch durch die einzigartige haptische Qualität der Oberflächenstruktur, die mittels eines innovativen, weltweit einmaligen Verfahrens erzielt wird.
Mithilfe modernster Lasertechnologie werden in einem dreistufigen Prozess kleine Dreiecke in die Werkzeugoberfläche einer Spritzgussform graviert und aufwendig seidenmatt poliert. Allein dieser Vorgang
verlangt dem Laser über 200 Stunden Hochleistung ab. Als Ergebnis erhält der Thermomix eine reliefierte Oberfläche mit Tiefeneffekt, die äußerst robust ist und zugleich elegant mit dem Licht spielt. So wird der Kundenliebling zu einem einzigartigen Hingucker, sowohl für langjährige und neue Fans als auch für
Designverliebte.

Der Thermomix TM6 in Diamantschwarz verfügt über die gleichen Funktionen und Modi wie sein weißes
Pendant. Und der Clou: Auch den Thermomix Friend® gibt es passend in limitierter Auflage in Diamantschwarz.
Gleicher Style für noch mehr Zeitersparnis und Flexibilität durch paralleles Kochen. Die limitierte Auflage des Thermomix sowie des Thermomix Friend ist ein Highlight in dunklen wie in hellen Küchenzeilen. Wer perfekten Kochspaß und trendiges Design in Diamantschwarz genießen möchte, sollte sich die limitierte Edition namens „Juwel in deiner Küche“ des Thermomix TM6 nicht entgehen lassen. Erhältlich vom 17. April bis zum 18. Juni 2023 bei allen Thermomix Repräsentantinnen und Repräsentanten.

Das Beste zum Schluss: Trotz des enorm aufwendigen und weltweit einmaligen Produktionsverfahrens hat
Vorwerk entschieden, anlässlich des 140. Geburtstags die Limited Edition in Diamantschwarz allen Kundinnen
und Kunden zum gleichen Preis wie das weiße Modell anzubieten. Somit sind im Aktionszeitraum beide Modelle
erhältlich, im Basispaket für 1.399 Euro.

140 Jahre Vorwerk – 140 Jahre Leidenschaft und Innovation: Vorwerk Produkte beeindrucken seit Generationen
durch ihre außergewöhnliche Qualität und einmalige Innovationskraft. Das Familienunternehmen startete 1883
als Teppichfabrik im Tal der Wupper. Aus einem Grammophon-Motor wurde 1929 ein Staubsauger entwickelt.
Doch die Vorteile des ersten leistungsstarken Kobold Modells konnten über den Verkauf im Einzelhandel nicht
vermittelt werden – dies war die Geburtsstunde des Direktvertriebs bei Vorwerk, dem sicherlich wichtigsten
Meilenstein in der Vorwerk Geschichte. Heute sind die Kobold Staubsauger und Reinigungsgeräte sowie die
smarte Küchenmaschine Thermomix mit dem integrierten Rezept-Streaming-Portal Cookidoo® Weltmarken. In
140 Jahren hat Vorwerk das besondere Wohlgefühl entscheidend geprägt, einfach gern zuhause zu sein – denn
ganz gleich, ob es um das tägliche Putzen geht oder das Kreieren köstlicher Mahlzeiten: Die intelligenten
Lösungen von Vorwerk machen die Hausarbeit einfach, mühelos und effektiv!
Einfach das Beste für zuhause! Gestern, heute – und in Zukunft.


14. Apr. 2023 | 08:29 Uhr

Neue Kooperationspartnerschaft mit COCO


Der Bundesverband Direktvertrieb freut sich über den Zuwachs in der Kooperationspartnerfamilie über COCO. Hinter dem Unternehmensnamen steht Melanie von Groll, die Beratung, Public Speaking, Personal- und Organisationsentwicklung unter anderem in den Bereichen Charisma Coaching und interkultureller Zusammenarbeit sowie Teamentwicklung anbietet. Empfohlen wurde dem Verband COCO von Mitgliedsunternehmen Ringana.

Das Kooperationspartnerprogramm des Bundesverbands Direktvertrieb soll dazu beitragen, neue Geschäftskontakte innerhalb der Direktvertriebsbranche zu schließen und diese zu pflegen. Die BDD-Mitgliedsunternehmen wiederum lernen Dienstleisterinnen und Dienstleister kennen, die bereits erfolgreich seit über einem Jahr mit einem Direktvertriebsunternehmen aus dem Verband zusammengearbeitet haben - denn nur durch die Empfehlung eines Mitglieds ist eine Aufnahme in das Programm möglich.

Ziel des 2013 ins Leben gerufenen Programms ist es, auf den Direktvertrieb spezialisierte Dienstleisterinnen und Dienstleister optimal mit der Branche zu vernetzen.

Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

28. März 2023 | 10:43 Uhr

Avon startet mit "Embrace your Power" eine Verjüngung der gesamten Marke


Hallbergmoos. Avon glänzt mit einem erneuerten Markenauftritt, der in Zusammenarbeit mit Wunderman Thompson UK geschaffen wurde. Unter dem Slogan "Embrace your Power" präsentiert Avon eine neue visuelle Identität, einen kreativen Ansatz und eine integrierte Kampagne.

Seit über 135 Jahren steht Avon für die Gleichberechtigung von Frauen und setzt sich für die Kraft der Schönheit ein, um Leben zu verändern. Die Marke ermöglicht Frauen finanzielle Unabhängigkeit und verbindet mit ihrem Netzwerk der Beauty-Berater*innen. Und gerade jetzt, wo Verbraucher vor höheren Lebenshaltungskosten stehen, ist das überzeugende Preis-Leistungs-Verhältnis der Produkte noch wichtiger.

Die neue Markenpositionierung "Embrace your Power" basiert auf der Überzeugung, dass jede Frau mit ihrer eigenen einzigartigen Kraft geboren wird, aber die Ungleichheit der Geschlechter erstickt dieses Potenzial. Laut einem kürzlich veröffentlichten Bericht der Vereinten Nationen könnte es über 300 Jahre dauern, bis die vollständige Gleichstellung der Geschlechter erreicht ist[1]. Avon ist es bewusst, dass es eine unaufhaltsame Kraft ist, wenn Frauen ihr volles Potenzial ausschöpfen.

Die neue Markenposition feiert Frauen, die ihr volles Potenzial ausschöpfen.

Kristof Neirynck, Global Chief Marketing Officer bei Avon, sagt: "Unser Ziel war es, Avon zu transformieren, eine globale Beauty-Bewegung mit einer langen und illustren Tradition, und das haben wir mit der Position 'Embrace your Power' erreicht.

Steve Aldridge, Chief Creative Officer von Wunderman Thompson UK, fügt hinzu: "Avon ist nicht nur ein Beauty-Unternehmen, sondern eine globale Bewegung, die sich für den Fortschritt von Frauen in all seinen Formen einsetzt. Und wie könnte man eine globale Bewegung besser repräsentieren, als sie zu stärken?

Über Avon

Wir bei Avon sehen Schönheit in all ihren Facetten. Avon ist ein Unternehmen, das Menschen verbindet und die Kraft der Schönheit nutzt, um das Leben zum Besseren zu verändern. Millionen unabhängiger Beauty-Berater*innen auf der ganzen Welt verkaufen legendäre Avon-Marken über ihre sozialen Netzwerke und bauen ihr eigenes Beauty Business auf Voll- oder Teilzeitbasis auf. Avon steht für die Gleichstellung der Geschlechter. Wir glauben daran, dass es wichtig ist, auf die Bedürfnisse von Frauen zu hören, über wichtige Themen zu sprechen und positive Veränderungen herbeizuführen. Wir haben gemeinsam mit der Avon Foundation über 1,1 Milliarden US-Dollar gespendet, mit dem Schwerpunkt auf der Bekämpfung von geschlechtsspezifischer Gewalt und Brustkrebs. Avon gehört zur Unternehmensgruppe Natura & Co. Erfahren Sie mehr unter www.avonworldwide.com.

Pressekontakt

Annette Franz, Tel. 0172 998701804, annette.franz@avon.com,

[1] https://data.unwomen.org/publi...

27. März 2023 | 01:22 Uhr

Leidenschaft seit 1883: Vorwerk Gruppe blickt auf 140-jährige Erfolgsgeschichte zurück

Wuppertal - 140 Jahre Vorwerk - das bedeutet auch 140 Jahre Leidenschaft und Innovation. Das Unternehmen kann auf eine lange Erfolgsgeschichte zurückblicken. Gegründet im Tal der Wupper als Teppichfabrik, ging Vorwerk 1929 auch zur Produktion von Haushaltsgeräten (Kobold Staubsauger) über. Die Vorteile des ersten, leistungsstarken Kobold Modells konnten über den Verkauf im Einzelhandel nicht vermittelt werden - die Geburtsstunde des Direktvertriebs bei Vorwerk, dem sicherlich wichtigsten Meilenstein in Vorwerks Geschichte. Heute ist Vorwerk das Direktvertriebsunternehmen Nummer 1 in Europa und weltweit führend im Direktvertrieb hochwertiger Haushaltsgeräte. Im Jahr 2021 erzielte es einen Umsatz von 3,4 Milliarden Euro - ein Rekord in der Unternehmenshistorie.

Dank gilt der Community

Erfolge, die vor allem auf die Menschen, die sich für das Unternehmen begeistern und es mit einzigartigem Einsatz unterstützen, zurückzuführen sind. Die Vorwerk Community besteht aus 100.000 Beraterinnen und Beratern, etwa 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und zahlreichen Kundinnen und Kunden weltweit. Es ist die Leidenschaft eben dieser Menschen, die Vorwerk so erfolgreich macht.

Der Mensch im Fokus

Wir sind der Überzeugung: Wenn Menschen sich persönlich begegnen, öffnen sich Welten und Möglichkeiten. Eine persönliche Produktvorführung schafft magische Momente und eine dauerhafte Verbindung zwischen Menschen - und das im Fall von Vorwerk weltweit. Seit jeher steht der Mensch bei Vorwerk an erster Stelle. Der Direktvertrieb ist das Erfolgsrezept des Unternehmens: Produktvorführungen sind soziale Ereignisse, bei denen Menschen zusammenkommen, die die Liebe zum Produkt entdecken und zu Mitgliedern der Vorwerk Familie werden. Unsere Beraterinnen und Berater nehmen in dieser Gemeinschaft zweifelsfrei eine besondere Rolle ein: Sie sind die Gesichter unseres Unternehmens und für unseren Erfolg unentbehrlich - und das werden sie in Zukunft weiterhin sein.

Vorwerks Unternehmensgeschichte

Im Jahr 1883 gründeten Carl Vorwerk und sein Bruder die kleine Teppichweberei "Barmer Teppichfabrik Vorwerk & Co" - der Grundstein der heutigen Weltmarke. Damit bewiesen sie unternehmerischen Mut, denn hochwertige Teppiche wurden bis dato nur in England hergestellt. 1907 übergibt Carl Vorwerk die Firmenleitung an seinen Schwiegersohn August Mittelsten Scheid, selbst Spross einer seit 1764 aktiven Barmer Unternehmerfamilie. 1909 war das Unternehmen bereits weit über die Grenzen der Region bekannt und wuchs rasant. Die Teppichproduktion wurde ausgebaut, neue Gebäude errichtet und eine eigene Maschinenwerkstatt aufgebaut. Auch das Produktspektrum wird kontinuierlich erweitert: Es reicht in dieser Zeit von Auto-Achsen bis hin zu Grammofon-Motoren.

Mit der Erfindung des Radios bricht der Markt für Grammofone zusammen. Eine neue Idee bringt die Rettung: Aus dem Grammofon-Motor wird ein Motor für einen Staubsauger. 1929 stellt der Kobold so etwas wie eine kleine Revolution dar: Ein handliches Gerät - und trotzdem leistungsstark. Doch der Markt ist noch nicht reif für diese Innovation; der Einzelhandel kann die Vorteile des Kobold nicht vermitteln. Und wieder bringt eine revolutionäre Idee die Rettung: die Einführung des Direktvertriebs in Deutschland - der sicherlich wichtigste Meilenstein in der Geschichte des Unternehmens. 1930 von August Mittelsten Scheids Sohn Werner aus den USA mitgebracht, wird diese nah am Menschen orientierte Vertriebsform zum Markenzeichen und Erfolgsgeheimnis des Unternehmens.

Während des zweiten Weltkriegs wurden bei Vorwerk "kriegswichtige Güter" produziert, hierfür wurden auch Zwangsarbeiter eingesetzt. Vorwerk hat diesen Teil der unternehmerischen Verantwortung aktiv im Rahmen einer Studie aufgearbeitet und sich zudem an der Stiftungsinitiative der deutschen Wirtschaft zur Entschädigung für NS-Zwangsarbeiter beteiligt.

1953 übernimmt Dr. Erich Mittelsten Scheid die alleinige Unternehmensleitung und initiiert weit reichende Veränderungen wie die Ausweitung des Produktangebots und die weitere Öffnung für internationale Märkte. 1968 kommt mit der akf bank die erste Dienstleistungsmarke zur Unternehmensgruppe hinzu.

1969 übergibt Erich Mittelsten Scheid die Unternehmensführung an seinen Neffen Dr. Jörg Mittelsten Scheid, der Vorwerk von 1969 bis 2005 entscheidend prägt und zur weltweit erfolgreichen Unternehmensgruppe macht. Bereits 1971 wurde die kochende multifunktionale Küchenmaschine Thermomix erstmals auf den Markt gebracht. Dabei wird auch die Internationalisierung konsequent vorangetrieben: 1990 gründet Vorwerk die erste Auslandsniederlassung in China, Ländergesellschaften in Osteuropa folgen. Ende 2005 scheidet Dr. Jörg Mittelsten Scheid aus der Unternehmensleitung aus, gehört jedoch bis heute dem Beirat als Ehrenvorsitzender an. Mit Dr. Thomas Stoffmehl, Hauke Paasch und Dr. Thomas Rodemann leitet ein dreiköpfiger Vorstand heute die Geschicke der Unternehmensgruppe, während die Eigentümerfamilie in der fünften Generation für Kontinuität sorgt.

ÜBER VORWERK

Die Vorwerk SE & Co. KG ist ein im Jahre 1883 gegründetes, international agierendes Familienunternehmen. Sitz der Holding ist Wuppertal (Deutschland). Das Kerngeschäft von Vorwerk ist die Produktion und der Vertrieb hochwertiger Haushaltsprodukte (Küchenmaschine Thermomix®, Staubsauger Kobold). Als Direktvertriebsunternehmen sucht Vorwerk stets den direkten Kontakt zu seinen Kundinnen und Kunden. Dabei stehen die Beraterinnen und Berater im Mittelpunkt der Aktivitäten und dienen als zentrale Anlaufstelle. Zur Vorwerk Familie gehört außerdem die akf-Gruppe. Vorwerk erwirtschaftet einen Konzernumsatz von 3,4 Milliarden Euro (2021) und ist in mehr als 60 Ländern aktiv.

Pressekontakt:

impact Agentur für Kommunikation GmbH
Stefan Watzinger
Holzhausenstraße 73
60322 Frankfurt am Main
Tel.: 069-955264-23
E-Mail: s.watzinger@impact.ag

20. März 2023 | 01:21 Uhr

RINGANA launcht eine neue Produktlinie für die Kleinen


RINGANA führt mit FRESH baby eine neue Produktlinie speziell für Kinder von 0 bis 4 Jahre ein. Ganz im Sinne der RINGANA-Philosophie besteht das Sortiment aus vier frischen, natürlichen und veganen Pflegeprodukten, entwickelt mit größter Sorgfalt und in höchster zertifizierter Bio- und Pharmaqualität: FRESH baby body & wash, FRESH baby bum cream, FRESH baby bum foam und FRESH baby oil.

Die Geschichte von RINGANA begann 1996 mit den tiefen Überzeugungen, fest verankerten Werten und dem unbändigen Tatendrang von zwei Menschen, die die Welt ein großes Stückchen besser machen wollten. Den letzten Anstoß gab eine Zahncreme, die der gemeinsame Sohn aus dem Kindergarten mitbrachte. Der bedenkliche Inhaltsstoff Triclosan schockierte Ulla Wannemacher und Andreas Wilfinger dermaßen, dass sie beschlossen, bessere Alternativen auf den Markt zu bringen. Nun, 26 Jahre später, kehren sie an den Anfangspunkt ihrer Geschichte zurück und präsentieren eine neue Produktlinie für Babys und Kleinkinder.

„Wir haben vor 26 Jahren begonnen, das Badezimmer von Frauen und Männern frei von Mineralölen, Überemulgatoren, Konservierungsmitteln und Metallseifen zu gestalten und Frische, Wirksamkeit und Nachhaltigkeit einziehen zu lassen. Nun, 26 Jahre später, ist es an der Zeit, die Kinderbadezimmer in genau der gleichen Form zu revolutionieren!“ erzählen Ulla Wannemacher und Andreas Wilfinger stolz.

Auf dem Markt tummeln sich unzählige Pflegeprodukte für Babys: Puder, Öle, Cremes, Lotions und Shampoos – all das und vieles mehr in verschiedenen Ausführungen. Doch was braucht die Haut der Kleinen wirklich, damit sie sich rundum wohl fühlt? Mit dieser Frage hat sich RINGANA eingehend beschäftigt.

Frisch, natürlich und rein

Diese Attribute sind gemeinsam mit einem hohen Nachhaltigkeits- und Wirksamkeitsanspruch seit jeher bei RINGANA fest verankert und schaffen die perfekten Voraussetzungen für eine natürliche Babypflege. Denn in die Entwicklung der neuen Linie floss größte Sorgfalt, um den Ansprüchen sensibler Kinderhaut mehr als gerecht zu werden:

Eine Mischung aus hochwertigen Pflanzenölen und wertvollen Pflanzenextrakten in biologischer und pharmazeutischer Qualität zeugen von ganz besonders hoher Produktgüte. Die neue Produktlinie RINGANA FRESH baby punktet außerdem mit der Zertifizierung mit dem offiziellen Naturkosmetik-Siegel COSMOS organic, der Herstellung ohne potenziell allergene Duftstoffe und einem besonderen Inhaltsstoff, einem speziellen Baumwollzell-Extrakt zur Hautberuhigung.

Weniger ist mehr: Aber in bester Qualität

Sensible und zarte Haut von Babys und Kleinkindern benötigt nur wenige Pflegeprodukte. Dabei ist es besonders wichtig, ausschließlich solche zu verwenden, die speziell für diese Bedürfnisse entwickelt wurden.

„Die Haut von Babys ist ungefähr drei- bis fünfmal dünner als die Haut von Erwachsenen. Weiters ist die Schutzfunktion noch nicht vollständig entwickelt, was dazu führt, dass sie schneller austrocknet und Schadstoffe leichter eindringen können“, erklärt Dr. Andrea Haidinger, MSc, Senior Produktentwicklerin für Bio- und Frischekosmetik bei RINGANA.

„Es war uns sehr wichtig, das Sortiment möglichst klein zu halten und auf das Wesentliche zu reduzieren. Mit diesen vier Produkten in reinster Qualität, mit handverlesenen, gründlich getesteten Inhaltsstoffen ist alles abgedeckt, was empfindliche Baby- bzw. Kinderhaut wirklich benötigt“, so Andreas Wilfinger, CEO von RINGANA.

„Baby- und Kinderpflege ist ein besonders sensibles Thema, das wir mit großer Achtsamkeit und enormem Respekt aufgegriffen haben. Eine Mutter möchte ihren Kindern nur das Allerbeste zuteilwerden lassen, das kann ich nur bestätigen.

Darum sind wir bei der gesamten Entwicklung von FRESH baby mit größtmöglicher Sorgfalt vorgegangen“, erklärt Ulla Wannemacher, Prokuristin bei RINGANA.

Ganz selbstverständlich ist, dass die gesamte Produktlinie - wie auch alle anderen RINGANA Produkte – vegan, frei von synthetischen Farb-, Duft- und Konservierungsstoffen, Mineralölen, Parabenen, PEG-Emulgatoren, etc. ist. Alle Produkte sind dermatologisch getestet und sehr gut hautverträglich.


A B O U T R I N G A N A

RINGANA ist ein 1996 gegründetes, österreichisches Pionierunternehmen der Naturkosmetik- und Nahrungsergänzungsmittelbranche. Mittlerweile beschäftigt RINGANA über 600 Mitarbeiter und erreichte 2021 einen Nettoumsatz von rund 189 Millionen Euro. Die Grundbausteine des Erfolgs sind: Frische, Wirksamkeit und Nachhaltigkeit. Die Produkte sind vegan und frei von synthetischen Konservierungs- und
Zusatzstoffen. Hergestellt werden sie am neuen Standort in St. Johann in der Haide
und von dort an die internationale Kundschaft in 34 Länder verschickt.

Pressekontakt: presse@ringana.com

15. März 2023 | 11:04 Uhr

Zum Weltverbrauchertag: Faire Geschäftspraktiken im Direktvertrieb

Am Weltverbrauchertag macht der Bundesverband Direktvertrieb Deutschland (BDD) auf die Bedeutung fairer Geschäftspraktiken für den Erfolg des seriösen Direktvertriebs aufmerksam. Als Leitlinie für ein sauberes Marktverhalten hat der Verband gemeinsam mit seinen Mitgliedern bereits im Jahr 1980 Verhaltensstandards für den Direktvertrieb etabliert. Diese bieten Verbraucherinnen und Verbrauchern Vorteile, wie eine zweijährige Beweislastumkehr bei Gewährleistungsfällen bzw. ein Widerrufsrecht unabhängig vom Einkaufswert.

 Das Vertrauen von Verbraucherinnen und Verbrauchern spielt beim Direktvertrieb eine besonders sensible Rolle, da Beratungen und Produktpräsentationen oft direkt in der Wohnung der Kunden und Kundinnen stattfinden. Ein nachhaltiger Erfolg der Branche häng

t entscheidend von der Einhaltung ethischer Standards ab. Als Ausdruck ihres Verantwortungsbewusstseins verpflichten sich die BDD-Mitgliedsunternehmen freiwillig zu einem fairen und lauteren Umgang mit ihren Kunden und Kundinnen sowie Vertriebspartnerinnen und -partnern.

Der BDD ist stolz darauf, dass seine Mitglieder sich an die Verhaltensstandards halten und so dazu beitragen, diesen Vertriebsweg öffentlich weiter positiv zu stärken. „Der Weltverbrauchertag ist ein wichtiger Anlass, um auf die Bedeutung fairer Geschäftspraktiken im Direktvertrieb hinzuweisen. Unsere Verhaltensstandards bieten Schutz. Sollte es doch einmal Unstimmigkeiten geben, setzt sich der Bundesverband Direktvertrieb als Vermittler ein. Darüber hinaus kann die Universalschlichtungsstelle des Bundes eingeschaltet werden, denn der BDD unterhält eine Kooperation mit dieser. Erfreulicherweise wurde dieses Angebot in den letzten Jahren kaum in Anspruch genommen: Im Schnitt erhält der BDD bei sieben Millionen Kundenbestellungen gerade einmal drei Schlichtungsanträge pro Jahr“, so Jochen Clausnitzer, Geschäftsführer des BDD. 

Der Bundesverband Direktvertrieb Deutschland setzt sich dafür ein, dass seine Mitglieder ihren Kunden und Kundinnen ein angenehmes und vertrauensvolles Einkaufserlebnis bieten. Als Stimme der Branche macht der Verband sich für ein faires Marktverhalten im Direktvertrieb stark. Des Weiteren regeln die vom Verband etablierten Standards das Verhalten von Direktvertriebsunternehmen gegenüber ihren Vertriebspartnerinnen und -partnern sowie den Umgang mit Wettbewerbern und Wettbewerberinnen.

Die Verhaltensstandards sind öffentlich zugänglich und auf der Webseite des Verbandes einsehbar: BDD-Verhaltensstandards

08. März 2023 | 08:30 Uhr

Frau und Karriere – im Direktvertrieb eine gelebte Realität

Der Direktvertrieb bietet Frauen sehr gute Chancen, erfolgreiche Karrieren aufzubauen.


Berlin: Anlässlich des Weltfrauentages am 08. März erinnert der Bundesverband Direktvertrieb Deutschland e.V. (BDD) an die seit jeher gelebte Chancengleichheit von Frauen in der Direktvertriebsbranche und an ihre Karrieremöglichkeiten innerhalb dieser.

Die Zahlen einer internen Umfrage unter den Mitgliedsunternehmen des Verbandes bestätigen, dass vor allem Frauen gute Chancen haben, als sogenannte selbständige Vertriebspartnerinnen in der Branche Karriere zu machen. So wurden laut den Aussagen der BDD-Mitgliedsunternehmen im Direktvertrieb im Jahr 2022 von 8.565 Führungspositionen* 6.402 von Frauen besetzt. Das stellt eine Quote von beeindruckenden 75 Prozent dar.

Auch innerhalb des Verbandes selbst ist die Position des Vorstandsvorsitzes seit 2022 von einer Frau besetzt. Für Elke Kopp, langjährige Geschäftsführerin eines Direktvertriebsunternehmens, ist die Karrieremöglichkeit von Frauen in der Branche eine wahre Herzensangelegenheit: „Der Direktvertrieb ist ideal, um als Frau selbständig und flexibel durchzustarten. Laut dem DIHK-Report  „Unternehmensgründung” ist die Zahl der Frauen, die eine Einstiegsberatung in Anspruch nehmen, in den letzten zwei Jahrzehnten um über ein Drittel auf 43 Prozent angestiegen. In unserer Branche liegen wir sogar noch deutlich über diesen Durchschnittswerten, was mich persönlich sehr freut. Denn aus über 20 Jahren Erfahrung bei der Begleitung und dem Aufbau von Karrieren des weiblichen Geschlechts kann ich sagen: Frauen haben im Direktvertrieb die allerbesten beruflichen Chancen!“

Der BDD sieht die Förderung und den Ausbau von weiblichen Führungskräften als eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe an. Seit vielen Jahren schon haben Frauen die Möglichkeit, im Direktvertrieb Spitzenpositionen zu bekleiden, egal ob als Mutter, Angestellte oder Studentin.