Der BDD KooperationspartnerAward 2025


2023 wurde erstmalig der BDD KooperationspartnerAward verliehen. Ausgezeichnet werden erfolgreiche Kooperationen zwischen einem BDD-Mitgliedsunternehmen und einem BDD-Kooperationspartner, die einen Bezug zum Direktvertrieb haben und einen relevanten Mehrwert bieten. Im Jahr 2024 konnte sich unser Kooperationspartne SolutionsApps mit der Implementierung einer speziell für Network Marketing Unternehmen ausgerichteten Lösung bei unserem Mitglied Cleafin durchsetzen. Herzlichen Glückwunsch!

Hamed Rahimi von SolutionsApps als Gewinner des BDD-KooperationspartnerAwards 2024.

Allgemeine Informationen

Bewerbung
Mitglieder können Empfohlene Kooperationspartner bis zum 18. Juli 2025 mit einer kurzen Projektbeschreibung nominieren. Das Projekt muss einen Bezug zum Direktvertrieb haben und einen relevanten Mehrwert bieten.

Der Empfohlene Kooperationspartner muss während des gesamten Wettbewerbs Teil des Kooperationspartnerprogramms sowie ungekündigt sein.

Teilnahmebedingungen 
Alle Projekte, die gemeinsam mit einem BDD-Mitgliedsunternehmen durchgeführt und bis zum 18. Juli 2025 fertiggestellt wurden, können am Wettbewerb teilnehmen. Berücksichtig werden Projekte aus den Jahren 2023, 2024 und 2025.

Einreichung 
Die Einreichung der Bewerbung erfolgt per E-Mail an bekavac@direktvertrieb.de. Bitte nutzen Sie dafür das entsprechende Bewerbungsformular, das auf der BDD-Webseite zum Download zur Verfügung steht und per E-Mail an die Kooperationspartner und Mitglieder des BDD verschickt wird. Nur vollständig ausgefüllte Bewerbungsformulare nehmen am Wettbewerb teil. Bewerbungen, die in anderer Form eingehen, können nicht berücksichtigt werden.

Auswahlprozess

Wer den Wettbewerb gewinnt, wird durch eine Abstimmung unter den BDD-Mitgliedern ermittelt und auf dem BDD-Direktvertriebskongresses am 13./14. Oktober 2025 in Berlin bekannt gegeben. 

 

Bewerbungsunterlagen

Kurzbeschreibung

Jeder Beitrag ist mit einer Kurzbeschreibung im Umfang von etwa 3.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen) einzureichen, die auf folgende Punkte eingeht:
 

  • Anlass zur Initiierung des Projektes
  • Ziel des Projektes
  • Informationen zur bzw. Beschreibung der Durchführung
  • Zusammenfassung und Bewertung der erzielten Ergebnisse
  • Mehrwert für den Direktvertrieb
     

Bewerbungsformular

Zudem muss für jedes Projekt ein Bewerbungsformular ausgefüllt werden, in dem folgende Eckdaten festgehalten werden:

  • Kontaktperson beim Kooperationspartner und im Mitgliedsunternehmen
  • Link zum Projekt (wenn möglich)
  • Ergebnisse (z. B. erzielte Verbesserung, Ersparnis etc., Mehrwert für den Direktvertrieb)
  • Verweis auf Belege bzw. Anlagen
     

Umfang und Form der Belege 

Zu den Bewerbungsunterlagen können maximal fünf Belege als Anlage eingereicht werden. Ein Beleg entspricht einer Datei. Pressemitteilungen, Power-Point-Präsentationen, Screenshots und Videos können verwendet werden. Bitte bezeichnen Sie Ihre Dokumente eindeutig, damit wir sie zuordnen können.
 

 

Download Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen KooperationspartnerAward 2023

Download Bewerbungsformular

Bewerbungsformular KooperationspartnerAward 2023